Phil.77 schrieb:Alter Falter
nochmal ne Woche später?
Also irgendwann nennt sich das bei Dir auch Burn-Out. Hoffentlich kommt es nicht soweit. 
Ich hab irgendwann angefangen mir eines immer zu sagen: "nur wundern nicht aufregen"
Zum eigentlichen Thema, die edlen Tropfen trinke ich nicht am hellichten Tag. Die wollen genossen werden.
Und ein Kölsch geht immer 
Hm das ist komisch. Am Anfang wollte ich nur so tun als sei ich so fertig, damit ich den Urlaub krieg. Aber inzwischen stresst mich das echt. In der geplanten Urlaubszeit hat eine gewisse Bekanntschaft sturmfrei, und das kommt nur alle Jubeljahre vor. Muss ich natürlich ausnutzen. Zum Glück passt es auch noch in den verschobenen Urlaub.
Die Härte ist aber, dass ich Urlaub wollte, wenn ich umzieh. Die Wohnung wurde mir von meinem Chef versprochen und ist im selben Gebäude wie die Firma. Man mag denken was man will, aber solange nichts im Arbeitsvertrag steht, muss ich denen ja nicht aufmachen

. Jedenfalls wurde mir die Wohnung ursprünglich für den 1.1.2010 versprochen. Zwischendrin gab es immer wieder Termine, einer sollte im Oktober sein. Deshalb wollte ich da auch erst meinen Jahresurlaub, damit ich in Ruhe umziehen kann. Dann kam auch irgendwann für den Termin eine Absage, jetzt wird es März oder Mai 2012. Meine Meinung dazu kann man sich denken, aber ich will die Wohnung unbedingt, also bin ich geduldig und krieg währendessen sogar noch mehr Gehalt. Aber wohin mit dem Jahresurlaub? Also wollte ich ihn nehmen, sobald mein MINI da ist. Zugegebenermaßen passt das jetzt, wenn nächsten Do oder Fr mein MINI abgeholt wird. Aber es kotzt mich an, dass dauernd alles verschoben wird, nur damit der Kunde glücklich ist. Andere Firmen planen ihre Projekte und Mitarbeiter richtig ein, hier wird nur nach jedem Finger gegriffen den man finden kann und die Auslieferungstermine werden ohne Rücksprache mit den Entwicklern gemacht - das kann ja nur nach hinten losgehen. Und wenn ein Mitarbeiter ausfällt, wird auch keine Rückfallposition eingeplant, dann müssen eben die anderen mal mehr arbeiten. Gott sei Dank mach ich meine Abschätzungen so, dass ich trotz dem Stress den sie mir aufdrücken noch eine gewisse Ruhe bewahren kann. Aber trotzdem dürfte verständlich sein, warum ich sowas von fertig mit der Arbeit bin, auch wenn ich mich immer (!) zurückhalte wenn ich kurz vor'm Explodieren und Amoklaufen bin. Immerhin werd ich ja dafür bezahlt, Arbeit zu leisten, wenn auch nicht gut.
Aber es gibt auch bessere Zeiten.