20.05.2005, 11:45
GreenLion schrieb:hab ich vielleicht etwas umständlich ausgedrückt. ich meinte, dass er schon zu stark auf übersteuern abgestimmt ist. und nicht so brav wie ein golf untersteuert.äh, wie? was genau willst du denn? ein brav untersteuerndes auto, wie ein golf IV ist doch weit weg von sportlich aber der mini ist auch kein übersteuerndes frontantriebsmonster. das wäre ja doch sehr unangenehm zu fahren. falls natürlich die hinterräder auf 3,5 bar aufgeblasen waren, wundert mich das nicht, dass dir das auto wie eine heckschleuder vorkam...
auf der geraden schwammig? kann es sein, dass du das mit "unruhig" verwechselst? bei der außenlänge, dem radstand, der reifenbreite giert der mini schon gerne spurrillen nach und liegt nicht so satt, wie ein 1,3 tonnen+/4,x meter golf auf der straße.
beim anbremsen schwammig? auch hier: eher unruhig, da das heck stark entlastet. hier gewöhnt man sich sehr gut dran und wenn nicht, dann helfen diverse gewindefahrwerke.
die bremse unterdimensioniert? ich halte es weiterhin für ein falschaussage, dass die bremse im normalen straßenverkehr vollkommen unterdimensioniert ist. sicherlich dürfte sie stärker sein, um bei pässefahrten oder rennstreckenbesuchen auch längerfristig spaß zu haben. im vergleich zu dem erwähnten golf IV muß erwähnt werden, dass der golf nur ein gutes "feedback" gibt, wegen eines extrem sensibel ansprechenden bremskraftverstärkers. das heißt aber nicht, dass er eine grundlegend bessere bremse hat. ein wenig stahlflex, ATE racing blue, andere beläge & scheiben und schwuppdiewupp geht das ganze in die richtige richtung.
