30.12.2011, 01:15
Witschor schrieb:Jap fang an und bieg das Rohr gerade.Das hilft schonmal nicht so viel zu verwischen!
Jo, Rohr gerade biegen würde was bringen...
Das Problem ist ja, dass bei falst leerem Ölstand, immer noch viel Öl am ganzen Messstab kleben bleibt,so dass man leicht was falsches ablesen kann.
Interessant ist es, dass sich zu wenig Öl genau so äußert, wie ein kaputter Kettenspanner (Kettenrasseln bei kalten Motor, auf die ersten 500 m, bei Drehzahlen zwischen 1500-2000 U/min). Letztes Jahr haben die gleichen Symptome zu einem neuen Kettenspanner, inkl. Steuerkette, auf Kosten meines
