27.07.2006, 16:33
PuMA = Produkt- und Maßnahmenmanagement Aftersales
Weltweit können Händler über das Intranet/Extranet und das Internet in PuMA nach Lösungen für ihre Problemstellungen suchen. Ist noch keine Information im System vorhanden, wird das Problem zur Bearbeitung an die zuständige Vertriebsgesellschaft übergeben.Die Vertriebsgesellschaft beantwortet über PuMA die Anfragen durch fahrzeugbezogene Empfehlungen für einen bestimmten Händler oder durch generelle Maßnahmen. Diese werden online an alle Händler freigegeben und wirken somitauch präventiv .Für komplexe Probleme können über PuMA auch Maßnahmen von der Zentrale für die Vertriebsgesellschaften bereitgestellt werden.PuMA unterstützt zehn Sprachen einschließlich Japanisch, besitzt eine automatisierte Übersetzungsschnittstelle und wird von über 25.000 Anwendern in mehr als 100 Ländern genutzt.PuMA wird im Aftersales Bereich der BMW Group sowohl für PKW als auch für Motorräder eingesetzt.
Weltweit können Händler über das Intranet/Extranet und das Internet in PuMA nach Lösungen für ihre Problemstellungen suchen. Ist noch keine Information im System vorhanden, wird das Problem zur Bearbeitung an die zuständige Vertriebsgesellschaft übergeben.Die Vertriebsgesellschaft beantwortet über PuMA die Anfragen durch fahrzeugbezogene Empfehlungen für einen bestimmten Händler oder durch generelle Maßnahmen. Diese werden online an alle Händler freigegeben und wirken somitauch präventiv .Für komplexe Probleme können über PuMA auch Maßnahmen von der Zentrale für die Vertriebsgesellschaften bereitgestellt werden.PuMA unterstützt zehn Sprachen einschließlich Japanisch, besitzt eine automatisierte Übersetzungsschnittstelle und wird von über 25.000 Anwendern in mehr als 100 Ländern genutzt.PuMA wird im Aftersales Bereich der BMW Group sowohl für PKW als auch für Motorräder eingesetzt.