22.11.2011, 18:05
Mr_53 schrieb:naja durch den härteren stabi wird ja auch der federweg etwas härter, er wirkt ja dem ein- und ausfedern entgegen.
wenn ich ein rad festhalte, wirkt dem anderen rad je auch ein widerstand entgegen, je nach dem wie hart der stabi ist.
Der Stabi ist selbst wie eine Feder, genauer gesagt eine Art Torsionsfederstab. Dabei musst du natürlich auf die Härte des Stabis achten, denn dieser ist entscheident in wiefern sich der Stabi beim ungleichmäßigen Einfedern meldet, und aufgrund des Torsionsmomentes der Federung entgegen wirkt.
Federn beide Räder gleich ein, meldet der Stabi gar nichts, die Federung ist wie gehabt. Federt ein Rad mehr ein als das andere, wirkt das Torsionsmoment vom Stabi entgegen. Damit erreicht man bei Kurvenfahrt, dass zusätzlich Radaufstandskraft auf das kurveninnere Rad vom kurvenäußeren Rad übertragen wird.
![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||