26.02.2014, 15:49
Anhängerkupplung aussuchen, mit den Papieren zum TÜV und fragen was geht bevor gekauft wird.
Es ist ja mal so und mal so.
Beispiel: Die Rad-Reifenkombi mit Distanzscheiben (vorn dicker als hinten), die bei meinem GP beim TÜV Nord nicht so eintragbar war wie ich wollte (Du hattest ja auch versucht mich zu unterstützen) hat jemand beim TÜV in Hessen problemlos eingetragen bekommen.
Also mit den Papieren vorher zum TÜV laufen und fragen, sollte man versuchen und dabei das Thema nicht eingetragene Stütz und Anhängelasten auch zur Sprache bringen.
JumboHH schrieb:Bis 2010 ging das "irgendwie" alles noch. Problem: Der MINI hat keine Anhängelast im Brief eingetragen.
Es ist ja mal so und mal so.
Beispiel: Die Rad-Reifenkombi mit Distanzscheiben (vorn dicker als hinten), die bei meinem GP beim TÜV Nord nicht so eintragbar war wie ich wollte (Du hattest ja auch versucht mich zu unterstützen) hat jemand beim TÜV in Hessen problemlos eingetragen bekommen.
Also mit den Papieren vorher zum TÜV laufen und fragen, sollte man versuchen und dabei das Thema nicht eingetragene Stütz und Anhängelasten auch zur Sprache bringen.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de