02.12.2011, 21:01
magokiss schrieb:DAS IST DER HAMMER
Wo fange ich am besten an...Ich weiß gar nichts mehr und bin voll drüber weg...
Um 17:00 Uhr war es dann endlich soweit. Da steht er nun frisch gewaschen und mit glänzendem Doppelendrohr "John Cooper Works"
Auh Mann, wie geil ist das denn... schnell rein und die Formalitäten geklärt. Eine kurze Ansage vom freundlichen und dann raus zum MINI COOPER S mit JOHN COOPER WORKS TUNING KIT. Der Meister hat mir alles noch einmal erklärt und an meinem MINI gezeigt was geändert / getauscht wurde. Er wünschte mir dann noch ein schönes Wochenende und sagte viel Spaß mit Deinem Renner.
Voller Erwartung und einem Kribbeln bin ich dann eingestiegen und habe den Motor gestartet. Sofort viel mir auf, das der Sound beim Druck auf den Startknopf, ein sonores Startbrummen von sich gab... Toll
Das hört sich schon einmal vielversprechend an.
Fröhlich bin ich dann losgefahren, schnell noch den Sport - Button gedrückt und nach nun fast 20.000 " S " Kilometern, hat man ja so seinen gewohnten Druck aus Gaspedal. Sofort merkte ich die Mehrleistung, der kleine schoss richtig wild los.. uuhhii dachte ich, mal ganz vorsichtig anfangen.
Nach einigen Kilometern Landstrasse und einem Grinsenin meinem Gesicht, ging es dann auf die Autobahn. Wie gewohnt bin ich rauf, ein Blick nach Links, alles frei... JA, und los...
Der kleine spurtet ungewohnt wuchtig und das in allen Gängen. Wieder runter vom Gas, 6. Gang und bei 140 km/h wieder voll aufs Gas, Elastizität im 6. Gang spürbar besser. Auch die Elastizität im 5. und 4. Gang probiert... JA es ist deutlich und spürbar besser... Der geht echt sau gut. Auch bei Tempo 200, ein kleiner Schubs am Gaspedal und es drückt einen wieder in den Sitz
Der neue Endtopf blubbert was das Zeug hält, ein neuer schöner ( nicht störender ) an meinem Ohr sonorer Klang ertönt permanent aus dem Heck... Wundervoll... Traumhaft gut. Die Musikanlage kann getrost ausbleiben.... Tritt man dann aufs Gas, es ist dabei völlig egal in welchem Gang man gerade unterwegs ist, brummt es erst richtig hinten raus. Auch beim Gas wegnehmen und beim hochschalten, blubbert der JOHN COOPER WORKS Endtopf wie der Teufel...
immer sehr angenehm, nie störend und rundum gut. Der " S " Endtopf ist schon gut, aber der JOHN COOPER WORKS ist eine Wucht und macht richtig Laune.
Allgemein ist der Motor für mein Empfinden besser eingestellt. Man merkt im richtig an, das im die Leistung irgendwie doch gefehlt hat. Im Stand läuft er viel kultivierter und über das ganze Drehzahlband merklich drehfreudiger. Es scheint mir so, als mache im das selber Spaß und er hat nur darauf gewartet aus dem Käfig gelassen zu werden... Über den Ansaugtragt kann ich kurz schreiben, das sich ein leichtes Säuseln beim Beschleunigen eingestellt hat, in Verbindung mit dem sonoren Sound aus dem Heck und dem Blubb, Blubb eine gelungene Kombination. :Respekt: an die Ingenieure die das ermöglichen.
Nun steckt sicherlich auch eine Portion Euphorie und Freude in meiner Beschreibung, ich danke aber das ich mit 45 Jahren und vielen, vielen Hunderttausend gefahrenen Kilometern eine gewisse Abgeklärtheit habe und mir ein Urteil über das Vor und Nach erlauben kann.
Für alle die, die eine Umrüstung in Erwägung ziehen und sich nicht scheuen ein Paar € mehr auszugeben, denen sei gesagt...JA... es ist das Geld wert. Ein riesen Gewinn an Fahrdynamik, Sound, Optik und Spaß.
Ich sage DANKE an meine Werkstatt und allen die dazu beigetragen habe, diesen Schritt zu gehen.
Fazit: Von mir eine volle KAUFEMPFEHLUNG
Noch kurz etwas zum Finanziellen:
Ich habe 2050 € für die Umrüstung bezahlt und für die Zeit der Umrüstung einen kostenlosen Countryman bekommen.
Eine Tüv Eintragung ist nicht erforderlich.
Leider habe ich in der Werkstatt keine Fotos gemacht.
Ich werde aber diese Tage, wenn das Wetter etwas besser ist, ein paar Fotos machen und hochladen.
In diesem Sinne... Rock and Roll...
Ich hoffe es hat Euch ein wenig Spaß gemacht beim lesen und vielleicht auch bei Eurer Entscheidungsfindung geholfen.
Bis dahin... Markus ( magokiss )
Super toller Bericht....
