06.12.2011, 09:15
Seit 2005 bin ich als Verkäufer für BMW ( MINI ) tätig, seit dieser Zeit habe ich alles was es an offiziellen Informationen gab gelesen.
Leider hat MINI es nie für nötig gefunden speziell auf dieses Event hinzu weisen, MINI Händler die aus bestimmten Gründen näher an der Challange waren mögen das anders sehen und haben evtl. sogar MINI an dadurch gewonnene Kunden verkauft.
Auch gab es z.b in der MINI International nur sporadische Artikel, dabei hat man hier doch ein große Leserzahl gehabt.
Das im TV selten ein Platz gefunden wurde liegt wohl auch daran wie man untereinander kommuniziert hat.
Rock the Race war auch ein schönes Beispiel dafür, man hat ( sicherlich durch MINI gesponsort) bei einem Rennen zuschauen können, mit netten Rahmen Programm, aber am zweiten Tag war man doch wieder Mensch zweiter Klasse und das Paddock Zelt war wieder Tabu. (Dies wäre dann eher eine Kritik an der Challange ?? MINI Ausrichtung??)
Man müsste sich frage welcher Hintergedanke denn hinter der Challange gestanden hat. Verkaufsförderung, Motorsporterlebnis oder ....
Nichts destotrotz ist die Art und weise der Einstellung, so wie Sie hier !!
kommunziert wird nicht i.Ordnung. Ich habe z.b. auch erst einen Tag nach der Veröffentlichung hier im Forum die Info von MINI bekommen.
Zur WRC wird man sehen, was nächstes Jahr passiert, denn das ist ja der offizelle Start, bisher ist die Teilnahme ja eher Promotion / Testphase so habe ich es verstanden. Ob sich für uns am Informationsfluß was ändert, daran wird sich zeigen ob wir evtl. Erfolge Verkaufstechnisch nutzen können.
Leider hat MINI es nie für nötig gefunden speziell auf dieses Event hinzu weisen, MINI Händler die aus bestimmten Gründen näher an der Challange waren mögen das anders sehen und haben evtl. sogar MINI an dadurch gewonnene Kunden verkauft.
Auch gab es z.b in der MINI International nur sporadische Artikel, dabei hat man hier doch ein große Leserzahl gehabt.
Das im TV selten ein Platz gefunden wurde liegt wohl auch daran wie man untereinander kommuniziert hat.
Rock the Race war auch ein schönes Beispiel dafür, man hat ( sicherlich durch MINI gesponsort) bei einem Rennen zuschauen können, mit netten Rahmen Programm, aber am zweiten Tag war man doch wieder Mensch zweiter Klasse und das Paddock Zelt war wieder Tabu. (Dies wäre dann eher eine Kritik an der Challange ?? MINI Ausrichtung??)
Man müsste sich frage welcher Hintergedanke denn hinter der Challange gestanden hat. Verkaufsförderung, Motorsporterlebnis oder ....
Nichts destotrotz ist die Art und weise der Einstellung, so wie Sie hier !!
kommunziert wird nicht i.Ordnung. Ich habe z.b. auch erst einen Tag nach der Veröffentlichung hier im Forum die Info von MINI bekommen.
Zur WRC wird man sehen, was nächstes Jahr passiert, denn das ist ja der offizelle Start, bisher ist die Teilnahme ja eher Promotion / Testphase so habe ich es verstanden. Ob sich für uns am Informationsfluß was ändert, daran wird sich zeigen ob wir evtl. Erfolge Verkaufstechnisch nutzen können.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024