11.12.2011, 12:30
djr schrieb:Ist das freundliche Fachsimpeln der beiden User irgendwo weitergeführt worden / gesplittet?
Mit ein bißchen Ahnung liest man zwischen den Zeilen, daß der User West offenbar Erfahrungen mit Otto- Saugmotoren und einer Mengenbasierten ECU hat und das fälschlicherweise auf Serien-Turbos zu übertragen versucht.
Die Motorsport ECU sind in der Regel komplett anders gesteuert als die modernen Momentbasierten ECUs mit E-Gas.
Bei nahezu allen Turbo Ottos und Diesel muß man Lambda und Zündzeitpunkt bzw. Einspritzzeitpunkt gar nicht anfassen, um ein spürbares und sauberes Tuning zu bekommen. Geht alles über den Ladedruck. Der Rest ist Feinabstimmung.
Wenn du dir anschaust wie die Diskussion zu dem von dir zitierten Beitrag angefangen hat, dann wirst du feststellen, dass es dabei um die Kennfelder von ebend jenen Ottomotoren ging. Ich würde dich bitten dieses Thema nicht noch weiter hoch zu kramen, da hier eigentlich alles zum Thema Ottomotoren gesagt wurde, und das wie bereits gesagt nichts mit diesem Thread zu tun hat.
Danke

BTW: Alle BOSCH Motorsport ECUs lassen sich sowohl über ETP als auch über ATH steuern. Alles ab MS4 Sport lässt sich außerdem auch über MAP fahren, und nicht nur über ATH / ETP. Ich denke der Kommentar bezüglich der E-Gas Steuerung ist damit komplett hinfällig. Bevor du hier Vermutungen über Motorsport ECUs in den Raum wirfst, bitte ich dich erst bei BOSCH zu informieren. Den Zündzeitpunkt für einen Turbodiesel würde ich BTW gern mal sehen

Und nein - es wurde/wird nicht weiter geführt, da ich die Sinnhaftigkeit einiger Kommentare schon damals als absolut fragwürdig empfand, es noch immer empfinde und dazu eigentlich auch alles gesagt ist.

![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||