12.12.2011, 15:28
Danke danke!
Hört man immer wieder gerne wenn der Kleine gut ankommt!
Heute stand ne außerplanmäßige Operation am Plan, nix wildes...beim Räderwechsel ist mir ja die Batterie schon eingeknickt, gestern Abend noch schnell in der Waschbox gewesen und naja, nach ner halben Stunde Musik ausm Autoradio hat er abermals den Dienst verweigert. Zum Glück haben wir auf der RK Dienststelle ja nen Batterieladegerät rumliegen, also kurz angehängt und schon gings wieder. Heute Morgen dann gleich zum Teilefuzzi, erstmal die Batterie testen - mitm kleinen Tester noch unauffällig, 76%, na gut, ab zum Belastungstest - da ist sie dann ganz schnell auf 8Volt eingeknickt - das war ihr Todesurteil, aber gut, war ja noch die Original-BMW Batterie von 2005, die darf das.
Hab ihm dann ne nagelneue TENAX (ist ja angeblich eh VARTA) mit 60 MaH spendiert, das sollte wieder passen!
Und während ich die Batterie da direkt reingeschubbert hab, ist plötzlich ein älterer Herr neben mir aufgetaucht der Teile für seinen VW T3 abgeholt hat - der war hin und weg vom MINI, wollte alles drüber wissen und hat mir immer wieder gesagt wie toll er den findet
Allerdings dürfte er vom MINI noch nicht so viel gehört haben, war ganz verwundert dass der Wagen ABS, ASC+T und sogar Airbags hat - und die 115 PS haben ihm ein "Das gibts doch ned, 115PS? In dem Zwerg?" entlockt - allerdings, ich hab ihn dann runtergeholt und ihm erklärt dass die 115 Pferdchen eh ganze 1075kg Kampfgewicht in Fahrt bringen müssen
Und jetzt hab ich grad den Postkasten geleert und:


Post von MINI Deutschland! Meine Eisschutzfolie! MINI Österreich wusste davon nix, also mal die netten Nachbar angeschrieben und die in München waren doch echt so nett und haben mir eine geschickt! Herzliches Dankeschön, steht ihm doch gut, oder?
![[Bild: p1080274z.jpg]](http://img841.imageshack.us/img841/7723/p1080274z.jpg)
Da kann ab sofort der MINI Eiskratzer als nettes Accessoir im Auto bleiben - zumindest die Frontscheibe bleibt jetzt eisfrei wenn er mal wieder draußen parken muss (was eh nicht oft vorkommt)
Ach ja, auch hier nochmal die Frage, gibts echt keine Lösung für das Seitenscheibenproblem? Im Sommer hab ich sie ja mit Nano-Versiegelung behandelt, das hat geholfen, aber jetzt wo es draußen immer feucht-kalt ist....1x Fenster runter und die ganze Scheibe ist innen verschmiert, nass, mit diesem grausamen öligen Film - und dazu der modrige Gestank
Ich fahr ein gepflegtes Auto, da drinnen solls nicht nach Grab riechen! Ich finds einfach unglaublich, dass nach 10 Jahren R50 und 5 Jahren R56(der das Problem ja auch nur zu gut kennt) noch immer keine Lösung dafür parat steht
Und Scheibe einfach nicht runter machen ist keine Lösung, am Uniparkplatz muss ich die Karte hinhalten damit die Schranke aufgeht
Und das JCW-Luftfilter-Kit ist jetzt auch bestellt, bin schon gespannt drauf, ich meld mich sobals verbaut ist
LG;
Manuel
Hört man immer wieder gerne wenn der Kleine gut ankommt!
Heute stand ne außerplanmäßige Operation am Plan, nix wildes...beim Räderwechsel ist mir ja die Batterie schon eingeknickt, gestern Abend noch schnell in der Waschbox gewesen und naja, nach ner halben Stunde Musik ausm Autoradio hat er abermals den Dienst verweigert. Zum Glück haben wir auf der RK Dienststelle ja nen Batterieladegerät rumliegen, also kurz angehängt und schon gings wieder. Heute Morgen dann gleich zum Teilefuzzi, erstmal die Batterie testen - mitm kleinen Tester noch unauffällig, 76%, na gut, ab zum Belastungstest - da ist sie dann ganz schnell auf 8Volt eingeknickt - das war ihr Todesurteil, aber gut, war ja noch die Original-BMW Batterie von 2005, die darf das.
Hab ihm dann ne nagelneue TENAX (ist ja angeblich eh VARTA) mit 60 MaH spendiert, das sollte wieder passen!

Und während ich die Batterie da direkt reingeschubbert hab, ist plötzlich ein älterer Herr neben mir aufgetaucht der Teile für seinen VW T3 abgeholt hat - der war hin und weg vom MINI, wollte alles drüber wissen und hat mir immer wieder gesagt wie toll er den findet

Allerdings dürfte er vom MINI noch nicht so viel gehört haben, war ganz verwundert dass der Wagen ABS, ASC+T und sogar Airbags hat - und die 115 PS haben ihm ein "Das gibts doch ned, 115PS? In dem Zwerg?" entlockt - allerdings, ich hab ihn dann runtergeholt und ihm erklärt dass die 115 Pferdchen eh ganze 1075kg Kampfgewicht in Fahrt bringen müssen

Und jetzt hab ich grad den Postkasten geleert und:


Post von MINI Deutschland! Meine Eisschutzfolie! MINI Österreich wusste davon nix, also mal die netten Nachbar angeschrieben und die in München waren doch echt so nett und haben mir eine geschickt! Herzliches Dankeschön, steht ihm doch gut, oder?
![[Bild: p1080274z.jpg]](http://img841.imageshack.us/img841/7723/p1080274z.jpg)
Da kann ab sofort der MINI Eiskratzer als nettes Accessoir im Auto bleiben - zumindest die Frontscheibe bleibt jetzt eisfrei wenn er mal wieder draußen parken muss (was eh nicht oft vorkommt)
Ach ja, auch hier nochmal die Frage, gibts echt keine Lösung für das Seitenscheibenproblem? Im Sommer hab ich sie ja mit Nano-Versiegelung behandelt, das hat geholfen, aber jetzt wo es draußen immer feucht-kalt ist....1x Fenster runter und die ganze Scheibe ist innen verschmiert, nass, mit diesem grausamen öligen Film - und dazu der modrige Gestank

Ich fahr ein gepflegtes Auto, da drinnen solls nicht nach Grab riechen! Ich finds einfach unglaublich, dass nach 10 Jahren R50 und 5 Jahren R56(der das Problem ja auch nur zu gut kennt) noch immer keine Lösung dafür parat steht

Und Scheibe einfach nicht runter machen ist keine Lösung, am Uniparkplatz muss ich die Karte hinhalten damit die Schranke aufgeht

Und das JCW-Luftfilter-Kit ist jetzt auch bestellt, bin schon gespannt drauf, ich meld mich sobals verbaut ist

LG;
Manuel