14.12.2011, 16:42
Was hat die Turboaufladung mit der Valvetronic zu tun?
Rein technisch gesehen, hat ein Wegfall der Drosselklappe doch nur Vorteile, oder?
Die Valvetronic übernimmt die verlustarme Steuerung der Luftmenge durch einen mechanisch/elektronisch stufenlos verstellbaren Ventilhub und reguliert damit effizient die Motorleistung.
Die zur Verbrennung nötige Luft strömt somit ohne Hindernisse und Wirbel in den Verbrennungsbereich.
Der Motor setzt Gasbefehle direkt an den Zylindern um und spricht spontaner an.
Diese Effizienzsteigerung senkt zudem den Kraftstoffverbrauch.
Warum man den JCW diese Steuerung vorenthalten hat, weiß ich nicht. Vermutlich wird es in naher Zukunft einen Nachfolger geben, der ohne Drosselklappe auskommen wird. Die technische Umrüstung des alten Motors hat man sich gespart.
Rein technisch gesehen, hat ein Wegfall der Drosselklappe doch nur Vorteile, oder?

Die Valvetronic übernimmt die verlustarme Steuerung der Luftmenge durch einen mechanisch/elektronisch stufenlos verstellbaren Ventilhub und reguliert damit effizient die Motorleistung.

Die zur Verbrennung nötige Luft strömt somit ohne Hindernisse und Wirbel in den Verbrennungsbereich.

Der Motor setzt Gasbefehle direkt an den Zylindern um und spricht spontaner an.

Diese Effizienzsteigerung senkt zudem den Kraftstoffverbrauch.

Warum man den JCW diese Steuerung vorenthalten hat, weiß ich nicht. Vermutlich wird es in naher Zukunft einen Nachfolger geben, der ohne Drosselklappe auskommen wird. Die technische Umrüstung des alten Motors hat man sich gespart.

Liebe Grüße aus dem Landkreis Cuxhaven...


...öde und ...nass!