14.12.2011, 18:01
z3r0 schrieb:Die VT wird nur genutzt, um die Gemischaufbereitung noch effizienter zu gestalten, was es - wie ich bereits mehrfach geschrieben habe - ermöglicht den AGR Anteil im Gemisch im Vergleich zu Motoren ohne VT zu erhöhen. Das wirkt sich positiv auf den Verbrauch, aber vor allem auf die Ausscheidung von Stickoxiden auf. Und darum geht es nunmal heutzutage
Warum hat der Cooper S die VT erhalten. Die damalige Argumentation des Produktmanagements: Es war notwendig wegen der Euro 5. Warum hat dann aber der JCW zeitgleich auch die Euro 5 bekommen ohne VT?
Die Gemischaufbereitung erfolgt bei den Motoren erst hinter dem Einlassventil, da es Hochdruckdirekteinspritzer sind.
Irgend einen Vorteil wird die VT schon haben müssen. Dein Argument mit den Stickoxyden wird vermutlich die zielführende sein. Daher ist wohl auch hier die Antwort auf die Sinnhaftigkeit einer VT beim Cooper S Motor zu suchen.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
![[Bild: CNheader1.png]](http://www.mini2.info/gallery/files/6/6/2/3/CNheader1.png)