15.12.2011, 14:01
Das driften war mir jetzt nicht so wichtig, das stand halt so im text.
Ich frage mich wie die darauf kommen die hinterachse wuerde entkoppeln?
Ich hatte es bisher so verstanden das unsere hinterachse bis tempo 100(?) auf der lauer liegt und eingreift falls schlupf ist. Also grade auf verschneiten parkplaetzen und driftversuchen. Warum sollte sie auskoppeln?
Bie hohen tempo 100(?) oder mehr macht sie es, weil sie nicht mehr gebraucht wird, das ist kein sportallrad*1. So spart man sprit. (heisst es)
xxxx
*1 welche auf bei hohem tempo die raeder noch angasen um das auto in die spurz zu zwingen, sozusagen umgedrehtes ESP.
Ich frage mich wie die darauf kommen die hinterachse wuerde entkoppeln?
Ich hatte es bisher so verstanden das unsere hinterachse bis tempo 100(?) auf der lauer liegt und eingreift falls schlupf ist. Also grade auf verschneiten parkplaetzen und driftversuchen. Warum sollte sie auskoppeln?
Bie hohen tempo 100(?) oder mehr macht sie es, weil sie nicht mehr gebraucht wird, das ist kein sportallrad*1. So spart man sprit. (heisst es)
xxxx
*1 welche auf bei hohem tempo die raeder noch angasen um das auto in die spurz zu zwingen, sozusagen umgedrehtes ESP.