20.10.2012, 13:56
Sus`l schrieb:Erstmal DANKE für eure Antworten! Eine Mini- Vertragswerkstatt oder Mini-Vertragspartner ist das leider nicht. Läuft über ein Skoda Autohaus. Die Garantie umfasst soweit alles außer die Verschleißteile. Und wegen dem EUROPLUS, da muss ich mich nochmal informieren. Weiß man ja so nicht, wenn es einem bisher niemand gesagt hat...Leider ist das der einzigste Mini der auf dem Gelände steht. Also nix mit Mini Next... *mhhh*?? Ist das denn schlecht?
Hallo Susl

Erst einmal herzlich Willkommen bei den Bekloppten

Ich würde dir immer empfehlen einen MINI beim BMW Händler zu holen, oder zumindest darauf zu achten, dass das Fahrzeug jegliche Wartung beim Vertragshändler gehabt hat. Du hast bei BMW / MINI dann eine sehr weitläufige Kulanzregelung, die dir dann im Ernstfall unter die Arme greift.
Außerdem ist gerade wieder MINI Smile aktuell, was auch für Jahreswagen gilt. Ich würde dir empfehlen dich zu MINI Smile (ist nämlich inklusive Vollkaskoversicherung) mit deinem MINI Partner auseinander zu setzen.
Zu dem Modell was du dir herausgesucht hast:
Dabei handelt es sich schon um ein neues Modell (R56), die sind weniger anfällig als die alten Modelle (R50-R53). Alles ab Oktober 2006 sollte standhafter sein. Nur das Schiebedach macht bei den neueren mehr Probleme als bei den alten

Falls du MINI Partner in deiner Region suchst, oder Hilfe brauchst, melde dich mal bei uns im Chapter East. Da sind auch ein paar Leute aus der Region Z am Start, die dir gern zur Seite stehen und viele Infos zum R56 MINI geben können!
Gruß, Michael
![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||