19.12.2011, 16:50
Chiliredone03 schrieb:Hi zusammen,
ich habe mein Mni One Bj. 09.2003 nun seit 10.2009 und hab erst letzten Herbst am Unterboden Seilbahnfett aufgetragen. Heuer im Herbst wieder erneuert und das im Einklang mit dem Mond.
So nun meine Frage da ich mit Seilbahnfett keinerlei ehrfahrung besitze.
Bin ich damit ausreichend geschützt oder gibt es in der zwischen Zeit echt besseres????
Bitte tragt keine Mehrzweckfette auf, die machen genau das Gegenteil von dem was ihr erwartet. Die ziehen das Wasser an (hygroskopisch) und sind auch nicht schön für die Umwelt. EIne Hohlraumkonservierung sollte alle DREI Jahre wiederholt/aufgefrischt werden. Besonders zu empfehlen ist hier Mike Sanders 120. Der Unterbodenschutz sollte jedes Jahr kontrolliert werden und Beschädigungen am Unterboden sofort beseitigt werden sollten. Hier für würde ich ein UBS auf Bitumenbasis verwenden. Aber auch hier gibt es die verschiedensten Meinungen. Für Achsteile und Hilfsrahmen macht sich Fluid Filmsehr gut. Hier bitte nicht übertreiben! Für eine "Gute" Rostvorsorge solltet ihr mit einem Betrag um die 500,- € rechnen.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
![[Bild: CNheader1.png]](http://www.mini2.info/gallery/files/6/6/2/3/CNheader1.png)