24.12.2011, 18:32
Es ist tatsächlich so das es bei der 2ten MINI-Generation unterschiedliche Sound-Systeme gibt.
Im Frühjahr 2010 wurde das damalige HiFi-Lautsprechersystem mit dem Harman/kardon System ersetzt.
Hatte im meinem letzten MINI (Cooper S - 08/2008) das HiFi-System und fand das ganz okay, aber das h/k System (hab ich aktuell) ist da einen deutlichen Schritt besser.
Nebenbei gibt es ein Alpine-System offiziell als Nachrüstlösung von MINI. Scheint sich von Klang irgendwo zwischen dem HiFi und h/k zu bewegen.
Das damalige HiFi-System stand so im Konfigurator:
- Achtkanal-Digitalverstärker mit 230 Watt und insgesamt zehn Lautsprechern
Das harman/kardon System so:
- Harman Kardon DSP-Verstärker mit 480 Watt Gesamtleistng
- 4 x 26 mm Metall-Matrix Hochtöner
- 2 x 100 mm Alumaprene Mitteltöner
- 2 x 150 mm Tieftöner
- 2 x 150 x 230 mm Mittel-/Tieftöner
Im Frühjahr 2010 wurde das damalige HiFi-Lautsprechersystem mit dem Harman/kardon System ersetzt.
Hatte im meinem letzten MINI (Cooper S - 08/2008) das HiFi-System und fand das ganz okay, aber das h/k System (hab ich aktuell) ist da einen deutlichen Schritt besser.
Nebenbei gibt es ein Alpine-System offiziell als Nachrüstlösung von MINI. Scheint sich von Klang irgendwo zwischen dem HiFi und h/k zu bewegen.
Das damalige HiFi-System stand so im Konfigurator:
- Achtkanal-Digitalverstärker mit 230 Watt und insgesamt zehn Lautsprechern
Das harman/kardon System so:
- Harman Kardon DSP-Verstärker mit 480 Watt Gesamtleistng
- 4 x 26 mm Metall-Matrix Hochtöner
- 2 x 100 mm Alumaprene Mitteltöner
- 2 x 150 mm Tieftöner
- 2 x 150 x 230 mm Mittel-/Tieftöner
