02.01.2012, 13:53
Florian M. schrieb:Siehe Grafik unten. Es geht aber nur um die Elasitizitätswerte... geringeres Gesamtgewicht und kürzer übersetzt.wenn man das dazusagt, dann ist das ne nette tabell.

Zitat:Ich würde aber CaymanS und 911 nicht als Konkurrenz zum Mini sehen.911 sowieso nicht und auch gegen den cayman/boxster wirds schwer, man muss schon den top JCW mini nehmen und ne dunkel getoente mini-brille aufhaben, damit man den vergleich machen kann.
Zitat:Der Saugermotor verlangt halt Drehzahl, die liegt im 5. oder 6. Gang halt leider nicht an, ergo hat der Mini bei 60 bzw. 80 kmh mehr Schub unten raus.
Schaltet nun einer der 2 Äpfel 2 Gänge runter, fährt er unserer Birne davon
So ist es...
Was man an allen anderen werten auch deutlich sieht, zum beispiel 0-200, oder Vmax.
Wie gross der vorsprung vom porsche ist erkennt man am deutlichsten wenn man komfort und geraeumigkeit des porsches betrachtet. Die dinger sind eben keine harten rennsemmeln, sondern bequem und geraeumig und halt doch schneller als der mini.

Trotzdem hat der mini auch vorteile:
- Die akzeptanz ist groesser, weniger neider und dumpfbackenkommentare. (understatement)
- Der mini ist wendig in der stadt.
- Der mini kann auf (sehr) enger landstr durchaus vorteile haben.
- Und natuerlich der preis - der mini ist billiger.
Trotzdem vergleiche ich den mini lieber mit einem cayman, oder boxster als mit einem opel. Da ist es mir auch ganz egal wie schnell der opel ist.

xxxx