05.01.2012, 15:09
Scotty schrieb:1. Auf dem Windows-Rechner: Backup der Mediathek auf externes Laufwerk oder DVD anlegen.wo sollen die Menüpunkte sein?
2. Auf dem Mac: Import der Mediathek von externem Medium
Es gibt eine export Funktion die aber nur eine xml der Playlists erstellt und weder Dateien noch iPhone Daten oder die Apple ID kopiert.
Das Kopieren der Ordner ist schon der richtige weg.
Man kann übrigens auch die Mediathek an einem anderen Ordner oder unter einem anderen Namen ablegen. Einfach beim starten von iTunes die cmd Teste gedrückt halten und dann den Speicherort auswählen