05.01.2012, 15:25
Ist halt auch nur die Frage, wie lange der Motor es mitmacht oder Getriebe, Kupplung usw ...
Ich hatte den GP mit 218 PS und hatte nur Motorprobleme. Nach 55.000 war die Kupplung durch. Nach 63.000 ist der Kopf gerissen, bei 70.000 hatte ich nen Motorschaden. Der Kat war zu 2/3 verbrannt. Zum Glück haben die fast alles auf Kulanz gemacht. Ich bin da sehr vorsichtig geworden mit Chip Tuning. Fast allen, die ich kenne und die ihren Wagen chippen lassen haben, ist der Turbo um die Ohren geflogen. Zwar erst nach 2-3 Jahren, aber ist durch zu hohen Ladedruck gekommen.
Mann muss selber wissen ob man es macht, aber man sollte auch noch die anderen Sachen machen, wie: LLK, Kühler...um die Temp. des Motors wieder runter zu kühlen.
Dann kann man davon ausgehen, dass der Motor die Belastung mitmacht.
Die Bremsen sind nicht zu vergessen. Haben zwar nichts mit dem Motor zu tun, aber trotzdem sehr wichtig, da er mehr Leistung hat.
Das wichtigste zum Schluss: er hat bloß 1,6 l !
Ich hatte den GP mit 218 PS und hatte nur Motorprobleme. Nach 55.000 war die Kupplung durch. Nach 63.000 ist der Kopf gerissen, bei 70.000 hatte ich nen Motorschaden. Der Kat war zu 2/3 verbrannt. Zum Glück haben die fast alles auf Kulanz gemacht. Ich bin da sehr vorsichtig geworden mit Chip Tuning. Fast allen, die ich kenne und die ihren Wagen chippen lassen haben, ist der Turbo um die Ohren geflogen. Zwar erst nach 2-3 Jahren, aber ist durch zu hohen Ladedruck gekommen.
Mann muss selber wissen ob man es macht, aber man sollte auch noch die anderen Sachen machen, wie: LLK, Kühler...um die Temp. des Motors wieder runter zu kühlen.
Dann kann man davon ausgehen, dass der Motor die Belastung mitmacht.
Die Bremsen sind nicht zu vergessen. Haben zwar nichts mit dem Motor zu tun, aber trotzdem sehr wichtig, da er mehr Leistung hat.
Das wichtigste zum Schluss: er hat bloß 1,6 l !
