09.01.2012, 15:39
Dass das Verdeck manuell zu bedienen ist, sehe ich eher als Vorteil.
Die fehlende Persening bzw. offene Mechanik finde ich allerdings komisch.
Jetzt aber mal zu meiner 2. Frage:
Ausstattungstechnisch muß es wohl ein Works sein.
Das liegt nicht nur an der höheren Leistung und den roten Stripes, sondern vielmehr an der nicht abzuwählenden Möglichkeit von Start/Stopp + Energierückgewinnung beim S.
Was unterscheidet denn eigentlich bitte der preisliche Unterschied vom S + Works von ca. € 4.000,--??? Konnte da leider keine Vergleiche finden.
Danke!
Die fehlende Persening bzw. offene Mechanik finde ich allerdings komisch.
Jetzt aber mal zu meiner 2. Frage:
Ausstattungstechnisch muß es wohl ein Works sein.
Das liegt nicht nur an der höheren Leistung und den roten Stripes, sondern vielmehr an der nicht abzuwählenden Möglichkeit von Start/Stopp + Energierückgewinnung beim S.
Was unterscheidet denn eigentlich bitte der preisliche Unterschied vom S + Works von ca. € 4.000,--??? Konnte da leider keine Vergleiche finden.
Danke!