12.01.2012, 13:37
bigagsl schrieb:ein australisches chassis mit amerkanischer verarbeitungsqualität? da bleibe ich trotz schickem retro-pony-car-design beim MINI.
das mit dem rabatt auf MINIs ist kein geheimnis. das war ernst gemeint. in der anlaufphase eines (wahrscheinlich) erfolgreichen autos probiert jeder hersteller so wenig rabatt zu geben, wie möglich. solltest du 1 oder 2% in dieser anfangsphase bekommen, ist das sicherlich schon viel.
von mir bekommste jedoch kein rabattaber ich verkauf ja auch keine MINIs
Natürlich kann man den Mini nicht mit einem Camaro vergleichen, aber bei einem Listenpreis ( ohne Rabatt !!! ) von ca. 44k € bekommt man ein vollausgestattetes Cabrio mit V8 + ca. 430 PS! Das ist schon relativ heftig und relativiert den Mini.
Egal, ich will ja einen Mini Roadster.

Hängt natürlich davon ab, wieviel ich schließendlich darauflegen muß = abzüglich Rabatt und Inzahlungnahme/Verkauf meine Cooper S.
Glaube auch, dass das Coupe nicht allzugut verkauft wird und ob der Roadster ein Renner ist, wird sich auch noch herausstellen.
Auf alle Fälle wird das Jahr 2012 ein schweres Autoverkaufsjahr.