12.01.2012, 20:57
Ben schrieb:Eigentlich nicht, da dieser Unterdruck die (Haupt-)Ursache allen Übels ist, gemäß Duesentrieb.
.... das geht dann noch mehr ins Eingemachte und verlangt Verständnis für das Prinzip und die Vorgänge bei der Zylinderfüllung mit Luft-/Dreckgemisch, dem Restgas im Zylinderraum (Brennraum), dem direkt eingespritzten Kraftstoff und bezieht sich auf relative Druckunterschiede im Einlassbereich, dazu die dadurch entstehenden Verwirbelungen, wodurch bei Ventilöffnung zu einem gewissen Zeitpunkt geringe Teile des Brennrauminhaltes wieder zurück in den Einlasstrakt gelangen....... da würde ich Fachliteratur empfehlen, wenn Du Dir das tatsächlich antun möchtest.
Das Buch hat mich auch verwirrt

![[Bild: 41qoE521QCL._BO2,204,203,200_PIsitb-stic..._OU03_.jpg]](http://ecx.images-amazon.com/images/I/41qoE521QCL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_OU03_.jpg)
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de