13.01.2012, 22:52
z3r0 schrieb:Genauso ist es! Der GP ist und war der letzte einer Art von sehr unökonomischen, unrationalen Dingen die es in den letzten zehn Jahren gegeben hat. Beim GP hat man noch auf Efficient Dynamics gesch***en, hat eine ordentliche direkte Servounterstützung verbaut, und einen W11 der unverwüstbar ist. Dazu noch einen ausgeräumten Innenraum und ein absolut konsequentes Konzept.
Dieses Konzept passt nicht mehr in die neue MINI Generation, welche sparsam, effizient und möglichst für die Münchner Hausfrau einfach zu fahren sein soll. MINI ist einfach weich geworden und das ist ja nichts schlimmes. Schließlich kann man damit viel mehr Kunden binden
Das größte Manko (in Bezug auf eine authentische Fahrdynamik) an der derzeitigen Automobilentwicklung ist und bleibt die indirekte Lenkkraftuntersetzung durch ein elektrohydraulisches System. Man kann ein Lenkmodell von der Regelung nicht so exakt nachbilden, wie eine Servolenkung wie im R53, und das macht den R56 so synthetisch. Aber auch das ist ja nichts schlimmes - wie ich zumindest finde. Ein R56 LCI (sorry, aber die R56 vor LCI gehen überhaupt nicht), ist viel erwachsener als ein R53 GP. Das Auto fährt sich glatter, komfortabler und ist eben mehr ein Stück in Richtung "Mainstream" - aber passt eben nicht mehr in den kantigen kompromisslosen "GP"-Gedanken!
