14.01.2012, 11:06
Duesentrieb schrieb:Bitte nix für ungut, aber mit welchem Auto hast Du diese Prozedur gemacht?
Beim Feld-Wald-Wiesen N14 R5x (S / Works Kit / JCW - MT) ...
1) Bei 40 km/h im 3. Gang sind es keine 2500 rpm sondern knapp 2000.
2) Sobald das mittlere und rechte Pedal gleichzeitig der Auslegeware nähergebracht werden, ruckt es - durch die Lastreduktion! Die DME ergreift Gegenmaßnahmen (Gas-Bremse Plausibilisierung) - egal mit welchem Gang.
???
LG
spg schrieb:Absolut richtig, darum geht Linksbremsen beim Mini auch nicht, habe ich schon versucht...
Das geht nicht nur beim MINI nicht, sondern nach meiner Erfahrung auch bei nahezu jedem anderen aktuellen Auto dieser Preisklasse der Konkurrenz - beispielsweise aus dem Hause VAG. Selbst die GTI / R Modelle haben die E-Gas Reduktion bei Bremseinwirkung.
Erst recht Schade ist es da um die 4Motion / Quattro Modelle, wo das Linksbremsen erst Recht Sinn machen würde, aber Pustekuchen. Sobald das Bremspedal gen Teppich rauscht, wird das E-Gas kastriert.

Da wünscht man sich doch glatt den E2 zurück

![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||