17.01.2012, 17:03
@z3r0:
Dass Super Klopfen an sich extrem schädlich sein kann, da ganz anderer Zeitpunkt der Druckentfaltung als bei gewöhnlichem Klopfen, steht außer Frage
Aber Duesentrieb ist der Meinung, dass das gelegentliche Auftreten von Super Klopfen nicht schlimm ist, und die Motorelektronik greift schnell ein um mehrmaliges Super klopfen zu verhindern...da Duesentrieb scheinbar ein hohes Maß an Verständnis von den Vorgängen am Prince Motor hat, sehe ich zunächst keinen Grund, ihm da zu Mißtrauen bei dieser Aussage...es sei denn er ist BMW Mitarbeiter, und kann so nicht zugeben, dass viele Mini Cooper Motoren bei 150.000 oder 200.000 km dem Tod geweiht sind (früher als heute üblich), weil das Super Klopfen doch mit der Zeit an dem Material Spuren hinterlässt...das wäre natürlich ein Ding 
Gut, so spontan mag Dein Erklärungsansatz irgendwie auch was zu haben. Aber so 100% bin ich nicht überzeugt. Allein schon weil bei meinem Wagen damals Super Klopfen unabhängig vom Benzin auftrat. Es war egal ob ARAL Ultimate 102 Oktan (oder was das genau ist), Shell Vpower 100 Oktan, oder 95er Benzin von der freien Tankstelle...egal, Super Klopfen blieb stetig gleich. Auch sehe ich jetzt nicht, warum sich das Gemisch so frühzeitig entflammen soll, weil die Qualität des Benzins nicht stimmt...
Dass Super Klopfen an sich extrem schädlich sein kann, da ganz anderer Zeitpunkt der Druckentfaltung als bei gewöhnlichem Klopfen, steht außer Frage


Gut, so spontan mag Dein Erklärungsansatz irgendwie auch was zu haben. Aber so 100% bin ich nicht überzeugt. Allein schon weil bei meinem Wagen damals Super Klopfen unabhängig vom Benzin auftrat. Es war egal ob ARAL Ultimate 102 Oktan (oder was das genau ist), Shell Vpower 100 Oktan, oder 95er Benzin von der freien Tankstelle...egal, Super Klopfen blieb stetig gleich. Auch sehe ich jetzt nicht, warum sich das Gemisch so frühzeitig entflammen soll, weil die Qualität des Benzins nicht stimmt...