16.01.2012, 20:41
Ich habe das dumpfe Gefühl in den letzten Jahren kann man die Serienfahrwerke alle in die Tonne treten von den deutschen Automarken.
Entweder die Tester fahren mit einem Plüschkissen unterm Popo oder stimmen auf einer bodenwellenlosen Rennstrecke ab.
Deswegen wäre es am besten, wenn du wegen den dickeren Stabis das Sportfahrwerk dazu bestellt, und dir direkt beim Händler ein Gewindefahrwerk einbauen lässt.
Für die Straße würde ein KW V2 genügen, besser natürlich V3 oder Bilstein B16 -- aber da scheiden sich die Geister.
Ansonsten ganz wichtig: das Auto ohne Runflats bestellen. Diese sind zwar mittlerweile "nur" noch gefühlte 10% härter, aber dennoch unnötig damit täglich durch die Gegend zu gurken.
Entweder die Tester fahren mit einem Plüschkissen unterm Popo oder stimmen auf einer bodenwellenlosen Rennstrecke ab.

Deswegen wäre es am besten, wenn du wegen den dickeren Stabis das Sportfahrwerk dazu bestellt, und dir direkt beim Händler ein Gewindefahrwerk einbauen lässt.
Für die Straße würde ein KW V2 genügen, besser natürlich V3 oder Bilstein B16 -- aber da scheiden sich die Geister.
Ansonsten ganz wichtig: das Auto ohne Runflats bestellen. Diese sind zwar mittlerweile "nur" noch gefühlte 10% härter, aber dennoch unnötig damit täglich durch die Gegend zu gurken.