18.01.2012, 13:59
Jannik_S schrieb:naja ich guck heute erstmal was mir eine freie werkstatt fürn angebot macht. Die bei bmw meinten sie würden bei nem ankauf die reparaturkosten abziehen so gesehen ist das geld dann so oder so wegMich ärgert jetzt nur das ich aufn halbes jahr noch mal 1200€bzw. evntl sogar 1800€ bezahlen soll..
Was ist das denn für ne Argumentation seitens BMW? Die haben doch viel geringere Arbeitskosten, wenn sie es selbst für sich machen, als wenn sie es dem Kunden aufbürden(Stichwort: Lohnkosten, Materialkosten--->Gewinnaufschlag).
Ich denke mal, dass BMW, wenn sie es für den Weiterverkauf selbst reparieren, für 400-600 Euro reparieren können.
Beispiel: Hatte einen Schaden am hinteren Kotflügel meines Ex Gefährts. 600 Euro laut Peugeot Werkstatt No. 1. 630 Euro laut Gutachter, etc pp. Dann habe ich den Wagen an BMW verkauft, natürlich mit Hinweis auf den Schaden, und habe herausbekommen, dass sie diesen für rund 150 Euro reparieren konnten....

<<<<NOT NORMAL>>>>


