20.01.2012, 23:13
Servus,
bin auf dem Trip meinen Kleinen ein wenig tiefer zu legen, zwecks Optik. Das Fahrverhalten sollte darunter allerdings nicht leiden!
Mein Kleiner hat werksseitig die sportliche Fahrwerksabstimmung verbaut. Geht das gut in Verbindung mit den H&R Federn?
Ich habe gesehen, dass die H&R Federn eine ABE haben für den R56 S. Heißt dann auf gut deutsch: Kaufen, einbauen, ABE in`s Handschuhfach legen, fertig? Dann sollte man ja mit rund 200 Euro+Achsvermessung/Einstellung hinkommen können
Achja: Habe mal was von Vibrationen nach der Tieferlegung gelesen. Warum tritt das auf? Ist das immer der Fall? Was kann man dagegen machen?
Und: Entfällt die Herstellergarantie, wenn man solche Federn einbaut?
Hat jemand Erfahrung mit den Federn?---> http://www.ebay.de/itm/H-R-FEDERN-MINI-C...054wt_1156
bin auf dem Trip meinen Kleinen ein wenig tiefer zu legen, zwecks Optik. Das Fahrverhalten sollte darunter allerdings nicht leiden!
Mein Kleiner hat werksseitig die sportliche Fahrwerksabstimmung verbaut. Geht das gut in Verbindung mit den H&R Federn?
Ich habe gesehen, dass die H&R Federn eine ABE haben für den R56 S. Heißt dann auf gut deutsch: Kaufen, einbauen, ABE in`s Handschuhfach legen, fertig? Dann sollte man ja mit rund 200 Euro+Achsvermessung/Einstellung hinkommen können

Achja: Habe mal was von Vibrationen nach der Tieferlegung gelesen. Warum tritt das auf? Ist das immer der Fall? Was kann man dagegen machen?
Und: Entfällt die Herstellergarantie, wenn man solche Federn einbaut?
Hat jemand Erfahrung mit den Federn?---> http://www.ebay.de/itm/H-R-FEDERN-MINI-C...054wt_1156
<<<<NOT NORMAL>>>>


