08.12.2002, 11:03
Nicht nur der MINI ist beliebt! Noch ne krasse Geschichte in der Art kann ich euch von meinem letzten Auto (HONDA CRX del Sol liefern)
Ich hatte den CRX bevor ich ihn verkauft habe ne längere Zeit (ein paar Wochen ohne zu fahren) in der abgeschlossenen! Garage stehen.
Aber irgendwie muss es eine Maus geschafft haben sich durch den Spalt des gekippten Garagenfensters zu quetschen.
Jedenfalls hat die dann erstmal ca. 1/4 der gesamten Dämmung aus der Motorhaube rausgenagt, und hat sich dann nen Platz gesucht wo sie damit ein schönes Nest bauen kann.
Den Platz dafür hatte sie dann auch schnell gefunden, nämlich unter den Scheibernwichern hinter dem Lüftungsgitter. Das wusste ich aber da noch nicht.
Mir viel das ganze nämlich erst auf als aus meiner Lüftung ständig Dreck und vorallem Fingenagelgroße Stücke Schaumstoff geflogen kam. Irgendwann kam dazu dann noch ein fürchterlicher Gestank der immer schlimmer wurde.
Von innen konnte ich nichts erkennen auch nachdem ich alle Lüftungsgitter abmontiert hatte.
Daher nix wie ab damit in die Werkstatt... dort stellte man eben fest, dass die Maus durch den extrem winzigen Kanal im Motorraum reingekrochen ist, durch den normal Wasser abfließen soll, dass evtl. oben durch die Lüftungsgitter reinfliest (wirklich nur ca. 2cm groß)
Jedenfalls haben die dann unterhalb der Scheibe alles abgebaut (Scheibenwischer, Lüftungsgitter usw.) und dann gesehen, dass die Maus
sich dort aus dem Dämmstoff von der Motorhaube und einer Schaumstoffplatte aus der Lüftung ein richtig schönes großes Nest gebaut hatte, und natürlich alles schön vollgeschissen und vollgepisst ...
was auch den ekligen Gestank aus der Lüftung erklärte. Nachdem die alles rausgeholt hatten (ca. ein halber Putzeimer voll) haben die das ganze mehrfach und stundenlang mit Deinfektionsmittel durchgepustet.
Erst nachdem ich dann anschließend einmal mit voller Lüftung nach Ratingen hin und zurück gedüsst war, hat sich dann der Gestank gottseidank ganz verflüchtigt, denn am nächsten Tag habe ich den Wagen dann verkauft ... mit dem "Mausschaden" wäre ich den sonst NIE losgeworden.
Also nochmal Glück gehabt, wäre dei Maus bis ins innere Lüftungssystem vorgedrungen wärs schlimmer und teurer geworden, da dann das ganze Amaturenbrett rausgemusst hätte.
Was aus der Maus geworden ist, weiss ich nicht! Jednfalls hat sie sich bisher in keiner der 10 Mausefallen verfangen, die nun in unserer Garage stehen!
Ich hatte den CRX bevor ich ihn verkauft habe ne längere Zeit (ein paar Wochen ohne zu fahren) in der abgeschlossenen! Garage stehen.
Aber irgendwie muss es eine Maus geschafft haben sich durch den Spalt des gekippten Garagenfensters zu quetschen.
Jedenfalls hat die dann erstmal ca. 1/4 der gesamten Dämmung aus der Motorhaube rausgenagt, und hat sich dann nen Platz gesucht wo sie damit ein schönes Nest bauen kann.
Den Platz dafür hatte sie dann auch schnell gefunden, nämlich unter den Scheibernwichern hinter dem Lüftungsgitter. Das wusste ich aber da noch nicht.
Mir viel das ganze nämlich erst auf als aus meiner Lüftung ständig Dreck und vorallem Fingenagelgroße Stücke Schaumstoff geflogen kam. Irgendwann kam dazu dann noch ein fürchterlicher Gestank der immer schlimmer wurde.
Von innen konnte ich nichts erkennen auch nachdem ich alle Lüftungsgitter abmontiert hatte.
Daher nix wie ab damit in die Werkstatt... dort stellte man eben fest, dass die Maus durch den extrem winzigen Kanal im Motorraum reingekrochen ist, durch den normal Wasser abfließen soll, dass evtl. oben durch die Lüftungsgitter reinfliest (wirklich nur ca. 2cm groß)
Jedenfalls haben die dann unterhalb der Scheibe alles abgebaut (Scheibenwischer, Lüftungsgitter usw.) und dann gesehen, dass die Maus
sich dort aus dem Dämmstoff von der Motorhaube und einer Schaumstoffplatte aus der Lüftung ein richtig schönes großes Nest gebaut hatte, und natürlich alles schön vollgeschissen und vollgepisst ...
was auch den ekligen Gestank aus der Lüftung erklärte. Nachdem die alles rausgeholt hatten (ca. ein halber Putzeimer voll) haben die das ganze mehrfach und stundenlang mit Deinfektionsmittel durchgepustet.
Erst nachdem ich dann anschließend einmal mit voller Lüftung nach Ratingen hin und zurück gedüsst war, hat sich dann der Gestank gottseidank ganz verflüchtigt, denn am nächsten Tag habe ich den Wagen dann verkauft ... mit dem "Mausschaden" wäre ich den sonst NIE losgeworden.
Also nochmal Glück gehabt, wäre dei Maus bis ins innere Lüftungssystem vorgedrungen wärs schlimmer und teurer geworden, da dann das ganze Amaturenbrett rausgemusst hätte.
Was aus der Maus geworden ist, weiss ich nicht! Jednfalls hat sie sich bisher in keiner der 10 Mausefallen verfangen, die nun in unserer Garage stehen!