20.01.2012, 23:27
es gibt mal wieder was neues:
mein mini war wegen eines sich anbahnenden getriebeschadens in der werkstatt und hat sich neue innereien abgeholt. getriebe und kupplung sind jetzt top, allerdings leidet mein mini wieder unter dem "bonanza-syndrom" und zwar heftigst. ich dachte mir, das kann ja nur am getriebelager liegen, da dieses am getriebebock ordentliche abriebspuren hinterließ. also habe ich dieses mit powerflex verstärkt. die darauffolgende probefahrt war sehr enttäuschend ... es war keine besserung zu spüren. also habe ich den vater ins auto gesetzt und ihn gebeten gegen die handbremse anzufahren, damit der motor unter last steht, dabei habe ich festgestellt, dass das obere motorlager gerissen ist
der getriebehalter war also noch in ordnung. werde jetzt das oberer motorlager durch ein neues ersetzen und hoffen, dass dann endlich ruhe ist.
die vibrationen haben durch das powerflex-getriebelagerkit nicht zugenommen ...
... bis denne
mein mini war wegen eines sich anbahnenden getriebeschadens in der werkstatt und hat sich neue innereien abgeholt. getriebe und kupplung sind jetzt top, allerdings leidet mein mini wieder unter dem "bonanza-syndrom" und zwar heftigst. ich dachte mir, das kann ja nur am getriebelager liegen, da dieses am getriebebock ordentliche abriebspuren hinterließ. also habe ich dieses mit powerflex verstärkt. die darauffolgende probefahrt war sehr enttäuschend ... es war keine besserung zu spüren. also habe ich den vater ins auto gesetzt und ihn gebeten gegen die handbremse anzufahren, damit der motor unter last steht, dabei habe ich festgestellt, dass das obere motorlager gerissen ist

die vibrationen haben durch das powerflex-getriebelagerkit nicht zugenommen ...
... bis denne
