Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kupferpaste beim Räderwechsel?
#15

herbi schrieb:Seit mehr als 20 Jahren wechsle ich 2x pro Jahr an ( mindestens ) zwei Autos die Radsätze, früher Stahl/ Alu , heute nur noch Aufelgen .

Nachdem ich einmal vor langen Jahren auf der Autobahn bei meinem BMW E36 unter dem auf einem kippeligen Serien-Wagenheber aufgebockten Fahrzeug liegend das platte Rad von innen nach außen treten musste um es lösen und wechseln zu können, benutze ich Kupferpaste für die Radzentrierung und zwar bisher bei BMW E36, E30, Mini Cooper, Cooper S , Audi und Golf..
Was die Fahrzeughersteller dazu sagen/schreiben, habe ich nie nachgefragt.
Die Flächenpressung, die durch die Radschrauben erzeugt wird , sehe ich nicht beeinträchtigt, da ich natürlich die Kupferpaste nur rund um den Zentrierring ( sparsam ) anwende und nicht die gesamte Kontaktfläche damit einreibe.
Mittlerweile ist die Tube mit Bosch-Kupferpaste recht alt und fast leer.

Ein separates Thema ist die Anwendung von Kupferpaste o.ä. an den Radschrauben. Selbstverständlich wird mit Kupferpaste das vom Hertseller vorgegebene Anzugsdrehmoment nich tmehr stimmen, zudem ist die Nutzung von Kupferüaste o.ä. auf den Radschraauben von der Berufsgenossenschaft für das Kfz.-Gewerbe untersagt Trotzdem bevorzuge ich eine ganz minimale Anwendung auf den Gewinden und eine Erhöhung des Anzugsdrehmontes um 10 %..

Ich gebe hier ausdrücklich keine Tipps, sondern nur meine Meinung auf Grund meiner Erfahrungen wieder. Aus den hiesigen Statements muss sich jeder seine eigene Meinung für sein eigenes Tun bilden.

P.S. : ABS-Ausfälle hatte ich bisher noch nie.

Es muss ja auch nicht erst unbedingt etwas passieren bevor man eingefahrene Vorgehensweisen ändern sollte. Allein schon das: "es könnte" sollte ausreichen.
Zumal es auf diesem Gebiet verhält wie in anderen Lebenslagen auch.....was früher als selbstverständlich und gut galt, ist heute oft genug absolut überholt. Lol

Es gibt absolut keine Nachteile bei der Verwendung von Keramikpaste gegenüber der Kupferpaste, im Gegenteil (selbst die Anschaffung ist nicht teurer).

Würdet Ihr mit einem alt bewährtem Sicherungsseil Bergsteigen gehen, welches nach neueren Erkenntnissen Sicherheitsmängel hat oder lieber eines verwenden, welches nach dem heutigen Stand absolut zuverlässig und sicher für diesen Zweck geeignet ist?

[Bild: sigpic17431.gif]
[Bild: rohriyeah.gif]ABSOLUTE BLACK [Bild: rohrikicher.gif] MATTSCHWARZ [Bild: rohrizwink.gif] MINI R60 S all4[Bild: rohrizunge.gif]
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt TRONs Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von KitCar - 21.10.2012, 09:32
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von alfred_t - 21.10.2012, 12:04
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von Rapkin - 21.10.2012, 12:34
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von KitCar - 21.10.2012, 12:56
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von alfred_t - 21.10.2012, 13:03
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von TRON - 21.10.2012, 13:35
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von Rapkin - 21.10.2012, 14:09
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von TRON - 21.10.2012, 14:18
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von alfred_t - 21.10.2012, 17:20
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von KitCar - 21.10.2012, 17:24
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von TRON - 21.10.2012, 17:42
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von herbi - 21.10.2012, 18:22
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von great_ape - 21.10.2012, 18:27
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von TRON - 21.10.2012, 18:36
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von herbi - 21.10.2012, 18:46
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von alfred_t - 21.10.2012, 18:56
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von Rapkin - 21.10.2012, 19:01
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von cremi - 21.10.2012, 20:04
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von Wirzwei - 21.10.2012, 21:09
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von Wirzwei - 21.10.2012, 21:09
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von Wirzwei - 21.10.2012, 21:09
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von Ayita - 21.10.2012, 21:16
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von herbi - 21.10.2012, 21:33
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von herbi - 21.10.2012, 21:35
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von Ayita - 21.10.2012, 21:50
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von TRON - 21.10.2012, 22:15
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von TRON - 21.10.2012, 22:20
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von herbi - 22.10.2012, 07:57
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von herbi - 22.10.2012, 08:00
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von Ayita - 22.10.2012, 08:26
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von herbi - 22.10.2012, 08:43
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von Kabrüggen - 22.10.2012, 09:30
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von TRON - 22.10.2012, 09:41
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von Kabrüggen - 22.10.2012, 10:30
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von TRON - 22.10.2012, 11:14
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von herbi - 22.10.2012, 11:52
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von JumboHH - 22.10.2012, 12:52
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von BLACKSILVER - 31.10.2012, 19:43
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von KitCar - 31.10.2012, 19:55
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von BLACKSILVER - 31.10.2012, 20:32
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von Baumschubser - 01.11.2012, 11:51
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von Baumschubser - 03.11.2012, 14:07
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von TRON - 13.11.2012, 11:48
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von pixeltunes - 13.11.2012, 12:48
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von TouchS - 13.11.2012, 16:41
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von BLACKSILVER - 14.11.2012, 18:37
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von lindiman - 14.11.2012, 21:05
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von BLACKSILVER - 15.11.2012, 19:44
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von Klein Wutschel - 15.11.2012, 21:06
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von dertimaushh - 16.11.2012, 11:01
Kupferpaste beim Räderwechsel? - von Gaucho - 21.10.2012, 09:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand