19.10.2012, 15:52
Ich würde da sehr hartnäckig bleiben.
Erstens ist es eigentlich selbstverständlich und zweitens auch kundenfreundlich.
Selbst bei Garantiereparaturen gibt es im Allgemeinen eine Aufstellung der getauschten Teile.
Würde mir das eh nicht bieten lassen.
Das Problem ist immer, dass man zu spät anfängt, solche Sachen zu dokumentieren, da man ja nicht damit rechnet, dass die so unfähig sind.
Mein Tip: Lass dir immer alles schriftlich geben, setze die Werkstatt mittels Einschreiben in Verzug (letztmaliger Nachbesserungsversuch binnen 14 Tagen) und dann ab zum Anwalt.
Erstens ist es eigentlich selbstverständlich und zweitens auch kundenfreundlich.
Selbst bei Garantiereparaturen gibt es im Allgemeinen eine Aufstellung der getauschten Teile.
Würde mir das eh nicht bieten lassen.
Das Problem ist immer, dass man zu spät anfängt, solche Sachen zu dokumentieren, da man ja nicht damit rechnet, dass die so unfähig sind.
Mein Tip: Lass dir immer alles schriftlich geben, setze die Werkstatt mittels Einschreiben in Verzug (letztmaliger Nachbesserungsversuch binnen 14 Tagen) und dann ab zum Anwalt.