25.01.2012, 14:14
Alternative:
R50/53
http://racing-shop-germany.com/Bremsanlage-Vorn_408
R55/56/57
http://racing-shop-germany.com/Bremsanlage-Vorn_409
Ich hab auf meinem "Sommerauto" die 286mm 6 Kolben Anlage, da ich mit der alten Serienbremse (255mm Scheibe + Schwimmsattel) auf der Rundstrecke mehrfach ins Leere getreten habe.
Bin letztes Jahr mit dem Auto u.a. Timmelsjoch, Stilfser Joch und die Silvretta gefahren. Never, ever Bremsprobleme.
Selbst einen E90 M3 zu jagen ging wunderbar, kein bißchen Schwäche.
Leergewicht liegt etwas unter meinem R50 (1150kg)
Belaege sind Hawk HT-10 in der S Mischung, Scheiben sind geschlitzte Alutöpfe mit verschraubten Stahlreibringen, die K-Sport Sättel sind Nachbauten eines AP Racing Sattels (der hat aber nur 4 Kolben).
Passgenauigkeit ist MMN sehr gut, Einbau allerdings, auch aufgrund der neuen Bremsschläuche (Stahlflex) sollte Jemand machen, der sich damit auskennt.
Bremsleistung ist abartig. Das ABS kommt nicht mal richtig dazu regelnd einzugreifen.
Ich fahre über der Bremse OZ SLs in 7x15, das war nur möglich mit Verlegung der Klebegewichte weiter nach innen und Neuauswuchten der Felgen.
So sieht das Ganze bei mit aus:
![[Bild: VA.jpg]](http://www.silver-bullit.de/Bastelbilder/VA.jpg)
Eintragung war bei mir mithilfe eines mitgelieferten Gutachtens für einen Honda Civic (ist dann ne §21) möglich. Lieferzeit (da nicht lagernd 3 Monate (auch aufgrund der Tatsache, das die Bremse im Werk erst produziert werden mußte). Preis um die 1300 Euro.
Beläge sind Standard Motorsportgröße u.a. passt der "kleine" Ferodo (müßte die Größe nachgucken).
R50/53
http://racing-shop-germany.com/Bremsanlage-Vorn_408
R55/56/57
http://racing-shop-germany.com/Bremsanlage-Vorn_409
Ich hab auf meinem "Sommerauto" die 286mm 6 Kolben Anlage, da ich mit der alten Serienbremse (255mm Scheibe + Schwimmsattel) auf der Rundstrecke mehrfach ins Leere getreten habe.
Bin letztes Jahr mit dem Auto u.a. Timmelsjoch, Stilfser Joch und die Silvretta gefahren. Never, ever Bremsprobleme.
Selbst einen E90 M3 zu jagen ging wunderbar, kein bißchen Schwäche.
Leergewicht liegt etwas unter meinem R50 (1150kg)
Belaege sind Hawk HT-10 in der S Mischung, Scheiben sind geschlitzte Alutöpfe mit verschraubten Stahlreibringen, die K-Sport Sättel sind Nachbauten eines AP Racing Sattels (der hat aber nur 4 Kolben).
Passgenauigkeit ist MMN sehr gut, Einbau allerdings, auch aufgrund der neuen Bremsschläuche (Stahlflex) sollte Jemand machen, der sich damit auskennt.
Bremsleistung ist abartig. Das ABS kommt nicht mal richtig dazu regelnd einzugreifen.
Ich fahre über der Bremse OZ SLs in 7x15, das war nur möglich mit Verlegung der Klebegewichte weiter nach innen und Neuauswuchten der Felgen.
So sieht das Ganze bei mit aus:
![[Bild: VA.jpg]](http://www.silver-bullit.de/Bastelbilder/VA.jpg)
Eintragung war bei mir mithilfe eines mitgelieferten Gutachtens für einen Honda Civic (ist dann ne §21) möglich. Lieferzeit (da nicht lagernd 3 Monate (auch aufgrund der Tatsache, das die Bremse im Werk erst produziert werden mußte). Preis um die 1300 Euro.
Beläge sind Standard Motorsportgröße u.a. passt der "kleine" Ferodo (müßte die Größe nachgucken).