26.01.2012, 11:42
Ich muss ich noch einmal klärend eingreifen. Ich rede jetzt NUR von der BMW Bank! Andere Leasinggesellschaften haben teilweise ganz andere Regelungen
Ich hör hier immer: "Die Anzahlung beim Leasing ist nach drei Jahren weg"
Ja wo ist sie denn hin?
Was bedeutet Leasing? ---> Die einfachste Erklärung dazu: Ich zahle nicht den Preis für das gesamte Fahrzeug, sondern den Wertverlust in der Zeit, in der ich das Auto fahre. Beispiel: Faustformel ein Auto verliert alle drei Jahre die Hälfte des Wertes. Listen Preis 30.000,- €; Restwert 15.000,- € Also zahle ich die Differenz (Plus Zinsen - Das Leben ist halt kein Ponnyhof) Wie kann man die Differenz begleichen? 1. Sonderzahlung, 2. Nachlass, 3. Leasingrate, 4. Zinsen
noch eine Faustformel: pro 1.000 € Sonderzahlung minimiere ich die Rate um 30€ (30x36=1080) Also ist die Sonderzahlung nicht weg, sondern ich zahle in den nächsten 36 Monaten diesen Betrag weniger.
Moment mal! Es gibt ja auch noch eine Zielfinanzierung! Da zahlt man doch auch den Wertverlust in der Zeit wo man das Auto fährt. Wo ist der Unterschied? Beim Leasing geht das Fzg grundsätzlich an den Händler zurück. Man muss sich also um den Wiederverkauf keine Gedanken machen. Interessant ist auch, was passirt, wenn man in der Leasing/Finanzierungszeit einen Totalschaden/Verlust hat. Die Antwort holt euch bitte mal bei den MINI Verkäufern.
Grüße!
Jumbo
Ich hör hier immer: "Die Anzahlung beim Leasing ist nach drei Jahren weg"
Ja wo ist sie denn hin?
Was bedeutet Leasing? ---> Die einfachste Erklärung dazu: Ich zahle nicht den Preis für das gesamte Fahrzeug, sondern den Wertverlust in der Zeit, in der ich das Auto fahre. Beispiel: Faustformel ein Auto verliert alle drei Jahre die Hälfte des Wertes. Listen Preis 30.000,- €; Restwert 15.000,- € Also zahle ich die Differenz (Plus Zinsen - Das Leben ist halt kein Ponnyhof) Wie kann man die Differenz begleichen? 1. Sonderzahlung, 2. Nachlass, 3. Leasingrate, 4. Zinsen
noch eine Faustformel: pro 1.000 € Sonderzahlung minimiere ich die Rate um 30€ (30x36=1080) Also ist die Sonderzahlung nicht weg, sondern ich zahle in den nächsten 36 Monaten diesen Betrag weniger.
Moment mal! Es gibt ja auch noch eine Zielfinanzierung! Da zahlt man doch auch den Wertverlust in der Zeit wo man das Auto fährt. Wo ist der Unterschied? Beim Leasing geht das Fzg grundsätzlich an den Händler zurück. Man muss sich also um den Wiederverkauf keine Gedanken machen. Interessant ist auch, was passirt, wenn man in der Leasing/Finanzierungszeit einen Totalschaden/Verlust hat. Die Antwort holt euch bitte mal bei den MINI Verkäufern.
Grüße!
Jumbo
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
![[Bild: CNheader1.png]](http://www.mini2.info/gallery/files/6/6/2/3/CNheader1.png)