30.01.2012, 10:14
Stimmt, aber wer nicht hören will muss fühlen 
Es kann nicht sein, dass jemand 50% günstiger ist als alle anderen und dann kein Haken dabei ist. Verschenken tut keiner was.
Ich wollte sie ja auch zurückschicken, wenn sie nichts ist, aber das merkte ich halt erst, als sie drunter war.
Ich habe noch keine Schweissarbeiten an der AGA durchführen lassen.
Ist alles noch original. Nur einen Halter am ESD, der falsch angeschweisst wurde, hat die Werkstatt 180° umbiegen müssen.
Es stimmt, dass ich dem Händler die Möglichkeit geben muss, die Mängel zu beseitigen. Die habe ich ihm auch mehrfach gegeben, entweder er sendet mir einen mangelfreien Artikel zu, ich tausche den und er bekommt den mangelhaften Artikel zurück, oder ich lasse es ändern und er übernimmt die Kosten, oder er gewährt mir eine Reduzierung des Kaufpreises.
Hier sagt das BGB eindeutig, dass es meine Entscheidung ist, wie dies zu geschehen hat, natürlich in einem erträglichen Rahmen. Aber ich denke, er hat einfach keinen Bock gehabt.
Ich finde es halt nur dreist, was zu verkaufen und zu wissen, dass hier was nicht stimmt und bewusst einen beim TÜV auflaufen zu lassen...
Soll er halt B-Ware oder sonst was dazu schreiben, dann kann es mir immer noch überlegen, hier eigene Energie reinstecken zu wollen, oder nicht...

Es kann nicht sein, dass jemand 50% günstiger ist als alle anderen und dann kein Haken dabei ist. Verschenken tut keiner was.
Ich wollte sie ja auch zurückschicken, wenn sie nichts ist, aber das merkte ich halt erst, als sie drunter war.
Ich habe noch keine Schweissarbeiten an der AGA durchführen lassen.
Ist alles noch original. Nur einen Halter am ESD, der falsch angeschweisst wurde, hat die Werkstatt 180° umbiegen müssen.
Es stimmt, dass ich dem Händler die Möglichkeit geben muss, die Mängel zu beseitigen. Die habe ich ihm auch mehrfach gegeben, entweder er sendet mir einen mangelfreien Artikel zu, ich tausche den und er bekommt den mangelhaften Artikel zurück, oder ich lasse es ändern und er übernimmt die Kosten, oder er gewährt mir eine Reduzierung des Kaufpreises.
Hier sagt das BGB eindeutig, dass es meine Entscheidung ist, wie dies zu geschehen hat, natürlich in einem erträglichen Rahmen. Aber ich denke, er hat einfach keinen Bock gehabt.
Ich finde es halt nur dreist, was zu verkaufen und zu wissen, dass hier was nicht stimmt und bewusst einen beim TÜV auflaufen zu lassen...
Soll er halt B-Ware oder sonst was dazu schreiben, dann kann es mir immer noch überlegen, hier eigene Energie reinstecken zu wollen, oder nicht...