01.02.2012, 13:55
Für Cabrioverdecke empfehle ich das Pflegeprogramm von Yachticon oder International für Persenninge oder Spayhoods, beides in gut sortierten Yachtausrüsterläden zu bekommen.
Vorteil gegenüber den Autopflegemitteln:
Es ist ein Zusatz enthalten, der die Imprägnierung nicht durch Salzwasser herauslösen läßt, was gerade im Winter ein großes Thema ist..
Generell niemals Haushaltsreiniger, harte Bürsten oder den Hochdruckreiniger nehmen.
Immer mit viel Wasser nachspülen, daß keine Reinigerreste im Gewebe verbleiben, die dann mit der UV-Strahlung reagieren und das Verdeck verfärben.
Ein Verdeck auch niemals nass öffnen und einklappen, stets trocknen lassen, oder zwischen die Verdeckoberflächen Handtücher legen, das sich die Oberflächen nicht berühren, wenn es denn unbedingt geöffnet werden muss...
und zum Schluß: Viel Vergnügen beim offen Fahren...;D
Vorteil gegenüber den Autopflegemitteln:
Es ist ein Zusatz enthalten, der die Imprägnierung nicht durch Salzwasser herauslösen läßt, was gerade im Winter ein großes Thema ist..

Generell niemals Haushaltsreiniger, harte Bürsten oder den Hochdruckreiniger nehmen.
Immer mit viel Wasser nachspülen, daß keine Reinigerreste im Gewebe verbleiben, die dann mit der UV-Strahlung reagieren und das Verdeck verfärben.
Ein Verdeck auch niemals nass öffnen und einklappen, stets trocknen lassen, oder zwischen die Verdeckoberflächen Handtücher legen, das sich die Oberflächen nicht berühren, wenn es denn unbedingt geöffnet werden muss...
und zum Schluß: Viel Vergnügen beim offen Fahren...;D
![[Bild: de1_1080.jpg]](http://bg.gallendor.com/images/premium/groupbanner/de1_1080.jpg)