21.12.2004, 20:11
Nun ja, in Irland und GB fahren sie ja auch auf der falschen Strassenseite und die Hollander fahren mit Sommerreifen zum Schifahren in die Alpen
Aber mal im Ernst:
Wo liegt denn das Problem?
Angenommen ich fahre in drei Jahren mit einem Satz Reifen 60000km, dann fahre ich mit zwei Sätzen 6 Jahre lang. Oder anders herum wenn ich zwei Sätze zur Verfügung habe halten die Reifen für 120000 km.
Wir stecken hier fast alle unendlich viel Kohle in unsere MINIs, aber bei der Sicherheit hörts mal wieder auf.
Es ist technisch erwiesen, dass Sommerreifen ab einer Temp von 7°C nicht mehr den optimalen Gripp haben. Und unter 7°C haben wir nun schon seit über vier Wochen!
Also: Was soll's???
Die dämlichen Winterschlappen kosten mich auf die Laufzeit gesehen gerade mal die Felgen und meine MAnpower die Reifen zwei mal im Jahr zu wechseln.
Aber jeder wie er meint...

Aber mal im Ernst:
Wo liegt denn das Problem?
Angenommen ich fahre in drei Jahren mit einem Satz Reifen 60000km, dann fahre ich mit zwei Sätzen 6 Jahre lang. Oder anders herum wenn ich zwei Sätze zur Verfügung habe halten die Reifen für 120000 km.
Wir stecken hier fast alle unendlich viel Kohle in unsere MINIs, aber bei der Sicherheit hörts mal wieder auf.
Es ist technisch erwiesen, dass Sommerreifen ab einer Temp von 7°C nicht mehr den optimalen Gripp haben. Und unter 7°C haben wir nun schon seit über vier Wochen!
Also: Was soll's???
Die dämlichen Winterschlappen kosten mich auf die Laufzeit gesehen gerade mal die Felgen und meine MAnpower die Reifen zwei mal im Jahr zu wechseln.
Aber jeder wie er meint...
