09.02.2012, 11:37
Indy555 schrieb:Die Sitze müssten sonst locker nochmal 1000-1200€ teurer sein.sau geile info. vielen dank
Meistens sind es Polyestergemische, seltener PVC-Gemische.
Die Zeiten, wo richtiges Kuhleder, wie z.B. in den damligen Topmodellen der 90er Jahre bei VAG verwendet wurde, sind lange vorbei.
Heute werden im Hochpreissegment Häute verwendet, die gewisse Voraussetzungen für die Verwendung in der Automobilbranche erfüllen müssen, wie z.B. Flammhemmend.
Typisch bei diesen Lederhäuten sind die Narbungen.
BMW kauft hier Bison Montana, Nasca, Dakota oder Nappa.
Diese Lederhäute kosten in der Regel zwischen 60-80€/m²
Um die obige Oberfläche zu erhalten müsste man ein Blank- oder Täschnerleder verwenden, diese sind verarbeitungstechnisch schon 2,5-3,5mm stark und kosten so um die 70€.
Obiges ist ein Kunstleder aus der Serie Modena oder Siena, Kostenpunkt etwa 10-12€/m².

@gq_mini: warum? ist doch nicht die einzige lüge in einem verkaufsprospekt
