10.02.2012, 00:43
Hallo,
bin gerade dabei, einen Mini Cooper auszusuchen, so 6 Monate alt, in den beiden großen online-Marktplätzen. Nun sind die Wagen ja fast immer auf eine Mietwagenfirma zugelassen gewesen, und die Händler mit vernünftigen Preisen sind keine BMW-Mini-Händler.
Ein komisches Gefühl bleibt da natürlich, und deshalb wollte ich das Risiko bis zum Wagenalter von 4 Jahren abdecken. Nun habe ich aber im Forum gelesen, dass es diese Garantieverlängerungen nur beim Händler gibt, wo man das Fahrzeig gekauft hat.
Ist das tatsächlich so?
Welche Garantie könnt ihr mir für das 3. und 4. Jahr empfehlen? Welcher Preis? Angst habe ich vor allem vor einem Motorschaden oder einem Getriebeschaden. Mit Kulanz kann ich ja vermutlich nicht rechnen, wenn ich beim Kauf "fremd gegangen" bin.
VG Uli
bin gerade dabei, einen Mini Cooper auszusuchen, so 6 Monate alt, in den beiden großen online-Marktplätzen. Nun sind die Wagen ja fast immer auf eine Mietwagenfirma zugelassen gewesen, und die Händler mit vernünftigen Preisen sind keine BMW-Mini-Händler.
Ein komisches Gefühl bleibt da natürlich, und deshalb wollte ich das Risiko bis zum Wagenalter von 4 Jahren abdecken. Nun habe ich aber im Forum gelesen, dass es diese Garantieverlängerungen nur beim Händler gibt, wo man das Fahrzeig gekauft hat.
Ist das tatsächlich so?
Welche Garantie könnt ihr mir für das 3. und 4. Jahr empfehlen? Welcher Preis? Angst habe ich vor allem vor einem Motorschaden oder einem Getriebeschaden. Mit Kulanz kann ich ja vermutlich nicht rechnen, wenn ich beim Kauf "fremd gegangen" bin.
VG Uli
