10.02.2012, 10:30
Fahrspass schrieb:Auch zum Thema Kulanz solltest Du mal die Suche anwerfen. Kulanz nach der Gewährleistung gewährt MINI, nicht der Händler. Du kannst also später bei Problemen durchaus zu einem Vertragshändler gehen, der dann bei MINI einen entsprechenden Antrag stellt. Wenn Du alle Services und Inspektionen in einer Vertragswerkstatt hast machen lassen, stehen Deine Chancen auf Gewährung gut ...
Ja und Nein - natürlich hast Du mit Deiner Aussage generell recht, aber je nach Verhältnis zu Deinem Händler (treuer langjähriger Kunde, der auch zum Service und zum Räderwechsel etc. pp kommt), kann es auch Fälle geben in denen der Händler die Kulanz übernimmt wenn es ausserhalb der Garantie ist und der Hersteller dies nicht übernehmen sollte/will.
Kommt natürlich immer auf die individuelle Situation und die tatsächlichen Kosten an, aber das gibt es tatsächlich.

Ist mir mit meinem Händler in Zusammenhang mit BMW mehrfach passiert!
Das ist wirklich lobenswert und mir deshalb seit Jahren eine Anreise von 100km Wert obwohl es zig Händler vor Ort bzw. auf dem Weg gibt!

Juhe, Juha, der Landmann ist da!

Countryman S All4
- in der Einfahrphase -