11.02.2012, 14:42
Ich hab mir den Roadster gestern Abend mal angeschaut.
Mein Fazit:
Mechanisches Verdeck geht, aber es braucht ganz schön Kraft. Wenn man es paar Mal am Tag macht, kann man sich jegliches Oberarmtraining sparen
Richtig Stil hat der Verriegelungsmechanismus. Am Anfang habe ich das Verdeck gar nicht zu bekommen, weil ich Angst hatte etwas kaputt zu machen. Aber so massiv wie die Konstruktion ist - braucht man da keine Angst zu haben. Endlich mal wieder ein Griff in einem Auto, bei dem man keine Angst mehr hat, dass er zerbricht. 
Was für mich gewöhnungsbedürftig war, war die mangelnde Innenverkleidung / Fütterung des Verdeckes. Das MINI wirklich so sehr nach dem Roadster Prinzip geht, und auf jegliche Innenverkleidung der Metallstangen verzichtet, hätte ich nicht gedacht
Aber nach dem ersten Schock gewöhnt man sich daran und freut sich gewissermaßen an einer derartigen Kompromisslosigkeit 
Das Heck ist richtig schick geworden, ein verdammt schöner Knackarsch.

Ich hatte trotz der normalen Sportsitze (Leder Lounge) sehr viel Platz zum Kopf (bin 1,92 groß), und meines Erachtens sogar noch gut 3-4 cm mehr als beim Coupe. Der Kofferraum ist auch riesig für MINI-Verhältnisse
Also alles in allem ein waschechter Roadster, wie er im Buche steht. Sowas herrlich kompromissloses und unvernünftiges hatte MINI / BMW schon lange nicht gebracht. Ich denke aber, dass das Teil nur als 2. oder 3. Wagen Sinn macht, da das Verdeck als ungefüttertes Roadster Verdeck im Winter bestimmt etwas ungemütlich ist
Mein Fazit:
Mechanisches Verdeck geht, aber es braucht ganz schön Kraft. Wenn man es paar Mal am Tag macht, kann man sich jegliches Oberarmtraining sparen


Was für mich gewöhnungsbedürftig war, war die mangelnde Innenverkleidung / Fütterung des Verdeckes. Das MINI wirklich so sehr nach dem Roadster Prinzip geht, und auf jegliche Innenverkleidung der Metallstangen verzichtet, hätte ich nicht gedacht


Das Heck ist richtig schick geworden, ein verdammt schöner Knackarsch.

Ich hatte trotz der normalen Sportsitze (Leder Lounge) sehr viel Platz zum Kopf (bin 1,92 groß), und meines Erachtens sogar noch gut 3-4 cm mehr als beim Coupe. Der Kofferraum ist auch riesig für MINI-Verhältnisse

Also alles in allem ein waschechter Roadster, wie er im Buche steht. Sowas herrlich kompromissloses und unvernünftiges hatte MINI / BMW schon lange nicht gebracht. Ich denke aber, dass das Teil nur als 2. oder 3. Wagen Sinn macht, da das Verdeck als ungefüttertes Roadster Verdeck im Winter bestimmt etwas ungemütlich ist

![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||