12.02.2012, 17:42
Axel F. schrieb:Yep,habe es mir bestaetigen lassen, das steht allerdings das sie auch gleichmaessigkeitsveranstaltungen nicht versichern. Ich glaube die haben etwas gegen alles was ueberhaupt eine zeitmessung hat.
"das Akademische" kann ich auch nur empfehlen - einfach genial und vor allem auch ohne Verlust der Vollkaskoversicherung, da ja offiziell auf "Zeitgleichheit" gefahren wird und nicht auf "Bestzeit bzw. Höchstgeschwindigkeit".
Das sollte sich allerdings jeder trotz allem vorab von seiner Kfz-Versicherung bestätigen lassen!
Zitat:Ich war im November 2008 mit meinem Nissan 350 Z Racing Edtion am Start in der Gruppe mit diversen BMW M3 - Porsche 911 und GT 3 - diverse Ferraris und ein "Hohenester Audi A4 mit 650 PS und Straßenzulassung".puh...
die sind doch alle *viel* schneller, macht das denn ueberhaupt spass, wenn man staendig im weg steht? Aber vielleicht uneterschaetze ich den nissan auch. Was bedeutet das "racing", ist dann so eine art M oder AMG version? Hast du den noch?
Zitat:Es ist eine echte Freude - aber auch wirklich "harte Arbeit" den kleinen Kurs am Hockenheimring inkl. Schikane zügig zu durcheilen.
Ciao und Gruß
Axel F.
Das kann ich mir vorstellen.

Ich merke das sogar schon bei so ADAC fahrsicherheitstranings, wenn die sagen "jetzt fahrt mal ne halbe stunde", dann denkt man das ist wenig, aber so nach 10-15 ist man schon "satt". Das strengt in der tat an.
xxxx