14.02.2012, 22:37
scherbes schrieb:na dann ist es auf die dauer gesehen ja auch nicht billiger...
Das Problem liegt hierbei weniger in der Kasko, die macht das Kraut nimma fett....
...in Österreich zahlst du eine Motorbezogene Versicherungssteuer (d.h. die Steuer für das Auto wird mit der Versicherung einkassiert und richtet sich nach der Motorleistung - pro PS mehr, wird mehr Steuer fällig) und die Haftpflicht wird in 3 Klassen geteilt, geht ebenfalls nach Leistung, alles über 120PS oder so kostet dann das Gleiche - egal ob 123 PS oder 350

Dazu gibt es dann in der Haftpflicht das Bonus/Malus System...einsteigen tut man in der 9er Klasse, dann gehts schön langsam runter....da mein Wagen ursprünglich als Zweitwagen auf meine Eltern angemeldet war und auch jetzt noch auf meinen Dad UND mich läuft sind wir damals niedriger eingestiegen und ich bin im Moment in der 2er Klasse...
...habs mir Anfangs nur mit Haftpflicht durchrechnen lassen, dann mit Teilkasko und dann mit der erweiterten Teilkasko die ich dann auch genommen habe - der Unterschied war nicht ganz so groß wie man auf den ersten Blick meinen könnte.
Wie gesagt, hier sind einfach länderspezifische Unterschiede...mein Vandalismusschaden vom August war schon höher als die Jahresprämie für Kasko+Haftpflicht+Steuer....von daher...
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
