17.02.2012, 09:06
Klein Wutschel schrieb:In deinem verlinktem Thread geht es um die Gen2 und Du schriebst, daß es seit ein paar Monaten ist, da war es noch warm.
Klemm doch mal für mind. 1/2h die Batterie ab und mache dann mal die Applikationsgeschichte für das CVT.
Nach Anklemmen der Batterie aber 1Minute mit eingeschalteter Zündung warten, bevor Du den Motor startest.
Hier im Forum ist die Sache, wie das durchzuführen ist, schon mal aufgeschrieben worden.
Vielleicht findet die jemand, ich habe sie auf die Schnelle nicht gefunden.
Ansonsten sind die Ferndiagnosen wie Kaffeesatz lesen...............
Danke, nachdem ich noch einige Threads studiert habe, könnte es durchaus das CVT sein. nachdem ich vorgestern auf "Handschaltung" umgeschaltet hatte und dann normal fahren konnte, liegt es irgendwie nahe, dass das Getriebe manchesmal in einem viel zu hohen Gang ist, und der Motor es deshalb nicht "erdreht" wenn der Fehler auftritt.
die werkstatt hat soeben sogar an- bzw. zugegeben, dass er bei einem vorherigen werkstattaufenthalt einmal vom stand weg im "4. Gang" losgefahren ist.

das verstehen die also unter "fehler konnte nicht reproduziert werden"...
(wobei beim CVT natürlich nicht wirklich festzumachen ist, wo der "4. Gang" genau ist. bei meinem Lexus würde ich das sofort erkennen,
aber beim Mini ist das etwas "schwammig".)
das einzige was nicht dazu passt, ist dass er auch im leerlauf dann nicht über 2000 touren geht.
jetzt wird erstmal der adaptionsspeicher gelöscht.
I'll keep you posted!