21.02.2012, 12:52
Axel F. schrieb:Hast grundsätzlich schon recht mit der "offiziellen Mehtode" - ich bleib bei meiner
"exakten Methode" - des tatsächlichen Leergewichts meines jeweiligen Autos
das wieß ich "was ich unter dem Hintern habe"!
Ist m.E. besser als ein offizieller Wert (Durchschnittswert mit einem angeblichen Durchshcnittsfahrer mit 68 kg).
Kannst Dein Auto doch einfach mal wiegen lassen - wenn Du willst auch mit dir als Fahrer - z.B. bei Schrotthändlern oder Kieswerk usw. - die haben meistens geeichte Fahrzeugwaagen vor Ort. Manchmal auch Speditionen.
Gruß Axel F.
ich finde deine methode auch besser, aber den rest kann man sich doch auch grob denken. Vollgetankt sind ein paar kg mehr, dafuer den fahrer und gepaeck runterrechnen.
Soweit ist das einfach.
Sondersaustattung ist schon schwieriger, ich habe das grosse soundsystem, memory sitze (mit e-motoren) als sonderausstattung.
Mal wirklich wiegen lassen waere interessannt, aber ich denke die fahrzeuge spielen in der gleichen liga.
Ob man die nun mit 1550 "nackt", oder 1650 mit fahrer (wenn ich der fahrer sein sollte), oder 1700 mit fahrer und zubehoer angibt ist letztlich nur eine rechenaufgabe.
Ich nehme an, das speziel die sonderserie, die du hattest, sportlich abgestimmt ist. Auch die 19" raeder (bei mir 18") sind gewiss kein nachteil. Von daher saehe ich dein ehemaliges fahrzeug vorne auf der piste. Auch wenn die gewichte sich nur wenig unterscheiden moegen. Daher waere es spanned wenn du ihn noch haettest. Bitte kauf dir wieder einen!

willy