21.02.2012, 20:51
pedro schrieb:300PS beim R56 stellt sich bei mir die Frage wie langeIst doch ein blödes Geschwätz das der 56er Motor mist ist. Das ist er keinesfalles, es gibt nur tatsächlich nicht so viel erfahrungen damit. Das einizge extreme Problem was der 56er hat ist der Kettenspanner, und der bringt nu wirklich keinen um.
Ich bin definitiv ein(ja ein) Freund vom Kompressormotor, aber bei aller liebe: Der Motor ist nichtmehr Zeitgemäß, und Kompressoraufladung wird es am Markt nicht umsonst immer weniger geben.
Der R56 hat jede menge Potenzial. Schon alleine wenn man die Vollvariable Vanos richtig nutzt kann man bei der Softabstimmung jede menge rausholen. Sogar der Krumm sagt das der 56-er Motor potenzial hat, was auch Ollis Mini damals bewiesen hat. - Aber es gibt eben nicht viele die sich auf so ein Leisungsniveu trauen. Pedro - Du bist ja absolut 53 verannt, und beim Krumm gehts grade erst los.
Sofern der Threadersteller noch mitließt: Krumm ist wohl die richtigew Anlaufstelle. Der hat auch schon mit einem 300+ Umbau am 56er zu schaffen gehabt, und hilft dir vllt weiter wenn du ganz nett fragst

Plopp Plopp
