24.02.2012, 22:48
JumboHH schrieb:Wer soll/will das auch bezahlen??? Ich habe in meinem kleinen Renner auch ein komplett einstellbares Renfahrwerk drin. Für die erste Einstellung habe ih gute vier Stunden gebraucht. Da halt Sturz, Nachlauf und Spur dierekt von einander abhängig sind, spielt man da ewig rum bis es passt. Selbst mit einer Hoch modernen Anlage kann mn auch immer nur in kleinen Schritten einstellen, da der Nachlauf immer wieder neu eingemessen werden muss.
Bei den MX Leuten geht das mittlerweile mit Radlastwaagen los (die haben nen eigenen Slalompokal aufgestellt und räumen da ordentlich ab). Ich find das zwar grundsätzlich ok, ist ja auch der Sinn von Gewindefahrwerken, aber manche übertreiben es doch schon arg....
Ich meine bei meinem MX haben wir nach Fahrwerkstausch und Höhenänderung um und bei 3 Stunden geschraubt, bis alles so war, wie ichs haben wollte (VA -1,5, HA -1,4° vorne toe out, hinten toe in etc.pp).
Wenn man dem Mini son extrem neutrales Fahrverhalten beipulen könnte, wäre das viel wert. Mein R50 ist leider ein typischer, freundlicher Sicherheitsuntersteuerer

´03 BRG Cooper
´96 Spassmobil