24.02.2012, 23:09
Maddinchen schrieb:Bei den MX Leuten geht das mittlerweile mit Radlastwaagen los (die haben nen eigenen Slalompokal aufgestellt und räumen da ordentlich ab). Ich find das zwar grundsätzlich ok, ist ja auch der Sinn von Gewindefahrwerken, aber manche übertreiben es doch schon arg....
Ich meine bei meinem MX haben wir nach Fahrwerkstausch und Höhenänderung um und bei 3 Stunden geschraubt, bis alles so war, wie ichs haben wollte (VA -1,5, HA -1,4° vorne toe out, hinten toe in etc.pp).
Wenn man dem Mini son extrem neutrales Fahrverhalten beipulen könnte, wäre das viel wert. Mein R50 ist leider ein typischer, freundlicher Sicherheitsuntersteuerer
Also wenn man einen MINI tiefer macht, kommt er ganz schön übers Heck. Gerade beim Nicken merkt man den drückenden Hintern schon. Außerdem variiert das Verhalten stark mit den unterschiedlichen Stabi Varianten bei den R50s. Ich bin bisher schon mehrere gefahren, und fand die Unterschiede zwischen den verschiedenen Stabi Dicken (bzw. gar nicht vorhandenem HA Stabi) schon spürbar.
![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||