26.02.2012, 23:01
Mac schrieb:Hey z3ro,
hast du auch den R56 Hinterachsstabi ausprobiert? Wie fandst du es??
Ich überlege, ob's Sinn macht den Serienstabi zu tauschen...
Da auch meine Süsse mit dem Wagen unterwegs ist, möchte ich nicht, dass der Grenzbereich zu "dünn" wird und der Dicke mit dem Heck kommt, höhere Kurvengeschwindigkeiten wären aber halt schon nett...
Gruß,
Marc
Oh wir sind ja bei R56

Mein Fehler

Mit dickerem HA Stabi geht er eher ins Untersteuern. Auch der Unterschied zwischen R56 One und S mit SPF ist signifikant, weil der One wesentlich instabiler im Heck ist. Mein R50 ist halt zusätzlich noch tiefer und ohne HA Stabi. Das macht sich sehr deutlich bemerkbar, da er beim Anbremsen schon recht deutlich mit dem Hintern kommt. Wenn es dann noch ein leichtes Gefälle gibt, drückt er recht stark mit dem Hintern. Also stärkerer und damit härterer HA Stabi -> eher Untersteuern. Weicherer HA Stabi -> weniger Untersteuern aber zappeligerer Hintern.
![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||