Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Standheizung Webasto optimieren?
#7

Ich war letzte Woche noch mal in der Werkstatt, die die Standheizung verbaut hat. Der Maestro hat die IPCU ausgebaut und die Ansteuerung des Mini-Lüfters mit der Webasto-Software und dem entsprechenden Kabel von 30% auf 40% gesetzt, also die IPCU neu programmiert. Seitdem funktioniert es, und der Wirkungsgrad der Standheizung ist unvergleichlich besser. Meine Standardeinstellung ist jetzt: Defrost Max und Temperatur high, Automatik und Klima ausgeschaltet.
Achtung: die Einstellung ca. 30 Sekunden vor dem Ausschalten der Zündung aktivieren, es dauert höllisch lange, bis die Stellmotoren wirklich die Klappen in die richtige Stellung gebracht haben.
Ich habe jetzt unter dem Strich 1800 EUR statt knapp 3000 EUR bei BMW gezahlt und dem Service-Menschen bei Webasto erzählt, was ich davon halte, dass sie für den Mini keine Heizung und keinen Einbausatz ausweisen, die entsprechenden Heizungen für den Mini incl. Einbausatz und Einbauanleitung aber sehr wohl direkt an BMW, aber nicht an andere Werkstätten verkaufen und liefern: eine Lizenz zur Abzocke und zum Gelddrucken.
Wer im Raum Köln/Bonn eine Standheizung in den Mini einbauen lassen will: ich vermittle gerne den Kontakt zur Werkstatt, die mit meinem Clubman als Erst-Fahrzeug das nötige Know How hat, um auch eure Minis aufzurüsten.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt minitoohs Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Standheizung Webasto optimieren? - von minitooh - 04.02.2012, 16:54
Standheizung Webasto optimieren? - von Joe Klugmann - 04.02.2012, 23:00
Standheizung Webasto optimieren? - von minitooh - 05.02.2012, 09:55
Standheizung Webasto optimieren? - von Joe Klugmann - 05.02.2012, 12:08
Standheizung Webasto optimieren? - von minitooh - 05.02.2012, 17:02
Standheizung Webasto optimieren? - von minitooh - 08.02.2012, 11:29
Standheizung Webasto optimieren? - von minitooh - 03.03.2012, 23:18
Standheizung Webasto optimieren? - von Misteeq - 24.03.2012, 18:55
Standheizung Webasto optimieren? - von minitooh - 25.03.2012, 11:50
Standheizung Webasto optimieren? - von Misteeq - 25.03.2012, 12:23
Standheizung Webasto optimieren? - von minitooh - 25.03.2012, 21:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand